Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
BM in Engelskirchen
ac-sequoia:
Hallo Moni,
einfach herrlich solche Vorher - Nachher Bilder :P
Was ein vitaler Baum! Habt ihr den gedüngt und/oder zusätzlich gewässert?
@Tom: Klar wächst der Baum irgendwann über die Straße, aber wenn so ein baum gepflegt wird und in so einer besiedelten gegend beschädigte und abgestorbene Teile entfernt werden, ist die Gefahr minimal....nicht höher oder niedriger als bei anderen Bäumen. Was mich immer etwas ärgert, ist dass bei vielen die Mammutbäume als gefährlicher gelten als andere Bäume. Ich finde zB Baumarten wie Robinien, die dank ihrer Stadtverträglichkeit in Massen gepflanzt werden, gefährlicher. Die sind im Gegensatz zu den Mammutbäumen sehr windbruch gefährdet. Als es hier mal vor Jahren einen Gewitterstrum gab, fielen in der nebenstraße 2 Robinien mit 15 Meter höhe. Ein Apfelbaum in der Nähe wurde nur umgedrückt und die restlichen Bäume haben nur kleine Äste verloren.
Gruß
Andreas
Michael D.:
Hallo,Tom !
--- Zitat von: Tom E am 03-Januar-2013, 17:15 --- Deshalb will ich lieber einen Hängemammut. 8) Platzsparend und auch schön. Kann man das eigentlich schon frühzeitig erkennen ob er sich so entwickeln wird?
Gruß Tom
--- Ende Zitat ---
Ich habe 3 Sämlinge von "Barabits Requiem",die jetzt 2,5 Jahre alt sind.Im Moment sehen sie noch genauso aus wie Standard,das wird allerdings daran liegen,daß die Äste zum Hängen noch zu kurz sind.
Man wird sehen :).
Nichthängende Grüße ! Michael
Tom E:
Ich dachte da an sowas?
ID6823
Ich war bisher nicht der Meinung das wäre eine Zuchtform?
Andreas, klar sind die Risiken abzuschätzen. Aber trotzdem durch die Straße stark verstärkt entgegen wenn der Baum frei in der Wiese stehen würde.
Mir gings auch garnicht darum, dass es ein Mammutbaum ist. Es ist meiner Meinung nach allgemein Unangenehm bzw. nicht gut wenn der Baum
nicht auf der einem besitzenden Fläche bleibt, denn dann muss man sich meist auch nach Anderen richten und auch das Risiko für andere mit auf
sich nehmen.
Gruß
Tom
Mokimi:
--- Zitat von: ac-sequoia am 03-Januar-2013, 17:18 ---Was ein vitaler Baum! Habt ihr den gedüngt und/oder zusätzlich gewässert? Andreas
--- Ende Zitat ---
Hallo Andreas, nein, er bekam nur ganz viel Liebe. Und zwei Freunde haben sich zu ihm gesellt, siehe Anlage.
--- Zitat von: ac-sequoia am 03-Januar-2013, 17:18 ---Was mich immer etwas ärgert, ist dass bei vielen die Mammutbäume als gefährlicher gelten als andere Bäume.
--- Ende Zitat ---
Meiner Meinung nach ist am Mammutbaum gar nichts gefährlich. Ich habe noch nie von einem Mammutbaum gehört, der umgefallen ist (außer nach hunderten von Jahren ;) ) oder Äste abgeworfen hat. Einzig allein durch Blitzschlag können meines Wissens nach Teile abgetrennt werden. Wir haben in USA die Küsten- wie auch die Bergmammutwälder besucht. Dort sieht man kaum Äste rumliegen, nur das Laub.
Ich wünsche Dir und allen anderen eine schöne Restwoche
Mokimi:
So, ich war gerade oben im Wald und bin an den Mammutbäumen vorbeigekommen.
ungefähre Koordinaten: 50,585630 N / 7,211819 O
Ich habe sie aber nicht noch einmal gezählt, es müssten ungefähr um die 16 Stück sein.
Grüße, Monika Persé
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln