Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
BM in Engelskirchen
Mokimi:
Hier ist noch ein Bild
Mokimi:
Hi, wir waren heute noch einmal oben im Wald bei den Mammutbäumen.
Es sind 17 Stück.
Dann kann man noch gut erkennen, dass irgendwann 3 von ihnen gefällt wurden.
Ich hänge noch 3 Bilder an, u.a. eines, auf dem man die Koordinaten sehen kann.
Luchs:
Hallo Moni!
Eine nette Wald-BM-Gruppe hast Du da! Nimm doch beim nächsten Mal ein Maßband mit und miss den Durchmesser auf 130 cm Höhe des größten Baumes. Der würde mich mal interessieren!
Dann wären die Mammuts ja auch meldereif... ;)
Die drei Fällungen waren vielleicht Auslichtungsmaßnahmen: Die anderen Bäume wissen das sicher zu schätzen. Die sind nämlich ganz schön eng gepflanzt!
Die Jungs in Eurem Garten könnten übrigens mal 'ne Dose Bier vertragen. Der Typ mit dem Schlapphut hat auf jeden Fall schon mal die richtige Handhaltung 8) !
Ansonsten: hübsches Plätzchen unter hübschem Baum!!!
Mit bierlaunigem Gruß,
Daniel
Mokimi:
Hallo, ich sehe gerade, dass meine früheren Einstellungen nicht mehr existieren.
So will ich unseren Mammutbaum (Riesenmammutbaum
- Sequoiadendron giganteum) mit Namen 'Methusalem' noch einmal einstellen.
Er ist inzwischen 28 Jahre alt, d.h. wir haben ihn am 15. April 1985 gepflanzt.
Da sah er so aus:
Siehe Bild 1
Heute ist er sehr hoch, ich schätze mal so ungefähr 15 m hoch. Keine Ahnung, ich weiß auch nicht, wie ich das messen sollte, da nicht genug freie Fläche drumherum ist, um eine Übersetzung zu haben.
Der Umfang ist in Kniehöhe ungefähr 4 m.
Siehe Bild 2
Ich habe die Bilder mal an den Beitrag angehängt. Siehe "Anhänge und andere Optionen". LG Frank
Bernhard:
Hallo !
Dieser Thread ist doppelt ! http://mbreg.de/forum/index.php?topic=8429.msg99022;topicseen#msg99022
Ansonsten: Tolle Aufnahmen; wie die Fahrzeugtypen sich verändern ! ::)
Gruß,
Bernhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln