Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Eine runde Sache aus dem Bergpark Kassel
Tom E:
Hallo Frank,
bei der Altersangabe von MT musst du aufpassen, denn sofern nichts angegeben ist, wird das vorsichtig geschätzt. 85 +/-50Jahre, das kann alles Mögliche sein. Aber ja, er ist deutlich größer als die anderen Glaucum und daher vielleicht etwas älter, dafür auch etwas grüner. 8) (zumindest auf den Bildern)
Vielleicht äußert sich Rainer dazu, womöglich hat er irgendwelche Anhaltspunkte zur Altersschätzung.
[OT] Andere Sache, auf dem Bild über den Teich rechts vom BM? Um die ID1043 kann es sich dabei ja eher nicht handeln? Zumindest hätte ich den beiden Stämmlingen diese Krone nicht zugetraut... Ok, die Krone gehört zu den zwei kleinen Stämmen ::) [/OT]
Gruß
Tom
Steffen:
ID 3640 scheint mir auch ein Glaucum Kandidat zu sein, er ist auch ziemlich symmetrisch gewachsen, für sein Alter (wahrscheinlich Pflanzjahr um 1920/30) ist der BHD auch noch realtiv gering.
Rainer:
Hallo zusammen!
Tom hat es eigentlich schon treffend gesagt. Es handelt sich bei Badenweiler nur um eine grobe Altersschätzung, mehr nicht. Ich werfe hier auch mal die ID 66 und ID 10430 in die Runde, deren Alter ja bekannt ist. Wenn ich so überlege, habe ich eigentlich schon so einige Glaucums gesehen. Die beiden in Hohenheim, der eine in Badenweiler, der in Rauischholzhausen, die Gruppe in Kassel und der von Steffen darüber, was ja mein Bild ist. Wenn das überhaupt ein Glaucum ist.
Blaue Grüße,
Rainer
Michael D.:
Hallo,Frank !
--- Zitat von: Bakersfield am 14-Januar-2015, 18:42 ---Hallo Leute,
das Trennen der Blauen dürfte ein schwieriges Unterfangen werden.
Viele Grüße,Frank
--- Ende Zitat ---
Damit dürftest du recht haben ! Vor Allem,wenn sich meine Vermutung bestätigen sollte,daß sich die optischen Unterschiede mit der Zeit verlieren sollten,je älter die Bäume werden.Aber dies ist momentan nur eine Vermutung.
Unterschiedliche Grüße ! Michael
Steffen:
Hallo Rainer,
natürlich stammt das Bild von dir, wollte mich nicht mit Fremden Federn schmücken, ich habe es nur direkt anzeigen lassen, weil es wirklich schön ist und ich es nicht nochmal hochladen wollte.
Ich denke schon, dass das ein Glaucum ist, für einen Normalen Bm ist der viel zu schmal, der Kronendurchmesser beträgt maximal 6 Meter..... Die Vermutung von Micha D teile ich, ich denke auch, dass die glaucums mitd er Zeit farblich der Normalform näherkommen....
Beim Hazel Smith bin ich da anderer Meinung.
Wenn übrigens jemand einen H.S. Klon haben sollte, wäre ich ein dankbarer Abnehmer, der bekommt auf jeden fall nen Sonderplatz auf einer Waldwiese....
Viele Grüße, Steffen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln