Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
18 Namen für den Mammutbaum?
Odysseus:
--- Zitat ---Zur Geschichte des botanischen Namens des Küstenmammutbaums findest du ebenfalls Einiges in der Quelle, die unser Wiki angibt. Du kannst ja aus den Informationen einen ähnlichen Wiki-Artikel machen wie er für den Bergmammut bereits existiert.
--- Ende Zitat ---
Hab kaum Zeit im Moment.
Und der andere Artikel ist schön gemacht.
Wo einer schön gemacht wird, kann auch ein zweiter schön gemacht werden, oder?
P.S. Gut finde ich auch den 40-Taler-Baum.
- War mal in Crans Montana in der Schweiz und habe andere Touristen und Einheimische nach den Namen der Bäume gefragt, die da herumstanden. Da jongliert man mit Fichte und Tanne und Kiefer genauso ungeniert wie bei mir zu Hause.
Viele Grüße und guten Rutsch
Walter
TaunusBonsai:
Guten Morgen zusammen,
überraschend und sehr schnell kam die Antwort eines freundlichen Mitarbeiters der Redaktion von spectrumdirekt:
--- Zitat ---"Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Mail - die mich vor eine schwierige Aufgabe stellt. Denn die "18 Namen für Sequoiadendron" stammen aus der Pressemitteilung des Missouri Botanical Garden, die die 18 Namen nicht erwähnt. Ich habe bei der Schnellrecherche nur das hier gefunden:
http://www.tropicos.org/Name/31300229
Beste Grüße
XXX XXX
--- Ende Zitat ---
Überraschend war es für mich, da ich bislang bei Mailanfragen an unterschiedlichste Institutionen eher schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Fand ich richtig gut, vor allem die Ehrlichkeit, aus einer anderen Pressemitteilung zitiert zu haben und deshalb "nur" den obigen Link anbieten zu können.
Werde mich gleich noch für die Antwort bedanken und einen Link auf unser Ergebnis beifügen. Wer weiß, vielleicht ist der Mammutbaum in Europa dem Verlag ja mal einen Artikel wert... ::)
btw: der Link auf Tropicos ist echt nicht schlecht...
überraschter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
xandru:
Hallo Ralf,
Das spricht für die Seriosität der Zeitschrift.
Ich habe mal die Links zusammengestellt, die im Augenblick von http://de.wikipedia.org/wiki/Riesenmammutbaum in die anderen Wikipedias verweisen:
arالعربيةسكويا عملاقةbeБеларускаясеквоядэндран (sekvojadendran)велінгтан (velingtan) /
гіганцкая секвоя (giganckaja sekvoja) /
вялікае дрэва (vjalikaje dreva)bgБългарскигигантска секвоя (gigantska sekvoja)caCatalàsequoia gegantcsČeskysekvojovecsekvojovec obrovský /
mamutí stromdaDanskmammuttræ-slægtenmammuttræenEnglishSequoiadendrongiant sequoia /
Sierra redwood /
Sierran redwood /
WellingtoniaeoEsperantosekvojadendroSequoiadendron giganteumesEspañolSequoiadendronsecuoya /
secoya gigante /
velintonia /
wellingtonia /
secoya de Sierra /
gran árboletEestimammutipuu /
hiidsekvoiafaفارسیدرخت غولfiSuomimammuttipetäjäfrFrançaisséquoia géant /
séquoïa géantheעבריתסקווידנדרון סקוויה ענקיתhrHrvatskigolemi mamutovachuMagyaróriás mamutfenyő /
hegyi mamutfenyő ioIdoSequoyoitItalianosequoia gigante /
wellingtoniaja日本語セコイアデンドロン (sekuiadendoron)ジャイアントセコイア (jaianto sekuia) /
セコイアオスギ (sekuia o-sugi) /
メスギ (me-sugi) /
セコイア (sekuia) /
レッドウッド (reddouddo)ko한국어세쿼이아덴드론속세쿼이아덴드론laLatinaSequoiadendronSequoiadendron giganteumltLietuviųmamutmedisdidysis mamutmedis /
gigantiškąja sekvojamkМакедонскисеквојадендрон (sekvojadendron)џиновска секвоја (džinovska sekvoja)nlNederlandsmammoetboom /
reuzensequoia noNorsk (bokmål)kjempesequoiaslektmammuttre /
kjempesequoiatreplPolskimamutowiecmamutowiec olbrzymi /
sekwojadendron /
mamutowe drzewo /
welingtonia /
sekwoja olbrzymiapmsPiemontèispianta dël mamutptPortuguêssequoia-giganteroRomânăSequoiadendronruРусскийсеквойядендрон (sekvojjadendron)секвойядендрон гигантский (sekvojjadendron gigantskij) /
веллингтония (vellingtoniaja) /
гигантская секвойя (gigantskaja sekvojja)/
большое дерево (bol’šoje derevo) /
мамонтово дерево (mamontovo derevo)skSlovenčinasekvojovecsekvojovec mamutíslSlovenščinamamutovec /
orjaška sekvoja /
gorska sekvojasvSvenskamammutträdssläktemammutträdukУкраїнськасеквоядендрон (sekvojadendron)секвоядендрон (sekvojadendron) /
гiгантська секвойя (gigants’ka sekvojja) /
велінгтонія (velingtonija) /
мамонтове дерево (mamontove derevo)vlsWest-Vlamsmammoetbôomzh中文巨杉屬巨杉
So weit es mir möglich war, habe ich sortiert nach Gattungsname (links) und Artname (rechts). Ferner habe ich einfach mal großgeschriebene Wörter (außer beim lateinischen Gattungsnamen) weitgehend klein geschrieben.
Namenreiche Grüße,
Wolfgang
edit: Umschrift
TaunusBonsai:
Moin Wolfgang,
auch sehr interessant! Bei manchen Schriften habe ich so meine Probleme mit'm Lesen, aber ich glaube, da bin ich nicht alleine... :D
mehrsprachiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Pee Ess: "gran árbol" - so hat mich mal ein Kollege in Salamanca genannt (der war aber auch einen halben Meter kleiner als ich...) ;) :D ;D
Bernhard:
Moin Ralle,
--- Zitat von: TaunusBonsai am 04-Januar-2011, 10:31 --- "gran árbol" - so hat mich mal.............
--- Ende Zitat ---
hat Moni ihren Tree heute schon gehugged ? 8) ;)
Umarmender Gruß
Bärni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln