Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
18 Namen für den Mammutbaum?
xandru:
Hallo Ralf,
Deine Idee aufgreifend habe ich einmal einen Entwurf in unserem Wiki geschrieben: Geschichte der Nomenklatur: Bergmammutbaum.
Das war eine lehrreiche Bemerkung von dir heute Morgen. :D
Viele Grüße,
Wolfgang
JNieder:
--- Zitat von: rowisch am 30-Dezember-2010, 22:01 ---das ist die Antwort
--- Ende Zitat ---
Das war
sehr unwirsch + sehr unhöflich + sehr unangenehm + und in dieser Form unwillkommen - daher für mich uninteressant
ungruss
TaunusBonsai:
Moin Wolfgang,
vielen Dank für deine Zusammenfassung und erst recht für die Eingabe im Wiki. Ich war schon am Überlegen, wie ich dich dazu bringen kann... ;) :D ;D
wikivermeidender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Pee Ess: ungehobelte Beiträge, auch wenn sie vom Inhalt her zur Sache beitragen, kann man auch ignorieren...
Michael D.:
Hallo,Jochen !
--- Zitat von: JNieder am 30-Dezember-2010, 12:55 ---Ist zwar nicht wissenschaftlich, aber in dem Film aus dem Jahr 1952 "Under Big Trees" (mit Kirk Douglas)wird von Rotfichten gesprochen, gemeint sind aber KMs. In der Filmbeschreibung allerdings als "Sequoia-Bäume" benannt.
--- Ende Zitat ---
Über diese Bezeichnung habe ich mich auch köstlich amüsiert,denke mal,hier war einfach ein schlechter Übersetzer zugange.Das konnte man auch an den erwähnten Maßangaben sehen,die völlig daneben waren.
Es tat jedenfalls weh,die Riesen fallen zu sehen :(.
Sequoische Grüße ! Michael
Pee Ess : Wer ist eigentlich "rowisch" ??? ?
xandru:
Hallo Michael,
Wer? ???
Tipps befolgende Grüße ;)
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln