Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Erster UM und schon eine abgebrochene Spitze
Chris1983:
Ich dachte mir schon sowas, denn an anderen Nadelbäumen habe ich ja auch noch keine Blattläuse gesehen.
In der Nähe ca. 15m vom UM entfernt steht ein Kirschbaum und ein Birnbaum, die beide gerne Blattläuse haben,
dieses Jahr komischerweise fast kaum, dafür Spritze ich jeden Tag min. 3 Blattläuse vom UM weg.
Etwas seltsam die ganze Sache aber ich werde das im Auge behalten. Wenn ich Morgen am Baum welche sehe,
werde ich mal ein paar Photos machen!
Herzliche Grüße
Chris
Chris1983:
So also nachdem der Tagelang andauernde Regen mich daran hinderte ein schönes Photo der
was auch immer tuenden Laus zu machen hole ich es hiermit nach. Ich hab das so gut wie es möglich
war Photografiert, doch leider hatte meine Kamera keinen richtigen Fokus, einfach zu klein...
Also hier das Photo:
Zinnauer:
Das sieht wirklich nach einer Blattlaus aus - jetzt müsste man nur noch klären, ob sich das Biest dorthin "verirrt" hat, oder ob es tatsächlich Geschmack am UM gefunden hat ::)
Jetzt mal im Ernst:
Eine Folge eines starken Rückschnitts sind zwangsläufig zahlreiche neue Austriebe (=besonders zart und daher leicht anzustechen). Gleichzeitig hat die Pflanze in dieser Phase (Kappen der Wurzeln beim Umsetzen + Rückschnitt oben) weniger Abwehrstoffen gegen Fress- (in diesem Fall Saug-)Feinde. Da kann eine Laus schon mal Appetit auf UM-Saft bekommen, obwohl ihr das normalerweise nicht schmeckt.
Mein Rat:
Läuse konsequent entfernen (bitte mechanisch, nicht chemisch) und den armen Baum endlich in Ruhe (austreiben) lassen.
LG
Michael
Chris1983:
Hallo Michael,
den Baum hab ich seit dem Rückschnitt nicht mehr angefasst, bis auf das Entfernen der Läuse.
Ich denke auch, dass die sich nur verirren, da ich keine Veränderung der Blattspitzen feststellen kann
und die färben sich ja normalerweise als erster braun wenn etwas dran saugt.
Ist nur seltsam, dass immer nur ganz oben eine einzige Laus sitzt.
Etwas seltsam finde ich auch, dass mein UM goldrush mitlerweile schon über 15cm nach oben geschossen ist,
aber sich beim Normalen UM kaum etwas tut, ich hoffe, dass ich ihm nicht zu sehr zugesetzt habe mit meinem
Rückschnitt...
Bedenkliche Grüße
Chris
ac-sequoia:
Hallo Chris,
naja du musst bedenken, das der Baum bei Austreiben ja Biomasse aufbaut und die bekommt er in dem er unter anderem CO² assimilliert. Und das macht er mit den Nadeln ;) Also ich denke mal je grüner er wird, desto flotter wird er noch grüner :D ;D
Der wird dieses Jahr sicherlich noch zeigen wie viel so ein Meta wachsen kann.
Gruß
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln