Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Erster UM und schon eine abgebrochene Spitze
Chris1983:
Hallo,
und schon habe ich einmal wieder eine Frage bzw. ein Problem.
Der UM ist wurde Heute von mir eingegraben und beim Stransport ist mir leider die Spitze abgebrochen.
Es ist mir klar, dass der Mammut weiter wachsen wird, doch ist es aus optischen Gründen nicht allzu schön,
wenn der Baum dann auf einmal schief von der Seite her raus wächst, denn wie kann der Baum wieder
gerade heraustreiben, wenn oberhalb des Austriebs eine gerade abgeschnittene Spitze ist.
Ich habe bei Fichten beobachtet, dass bei abgebrochener Spitze meist 2 oder mehr Triebe herauswachsen, durchaus
schön, doch auch mehr angriffsfläche bei starkem Wind als mit nur einer Triebspitze.
Meine Frage ist jetzt:
Muss ich den Baum an einer bestimmten Stelle abschneiden, besteht die Chance, dass dieser gerade weiterwächst
obwohl der Leittrieb abgebrochen ist und die Schnittstelle mit Wundpaste beschmiert wurde oder muss ich ihn
gar austauschen?
Traurige und bedrückte Grüße
Chris
P.S. die abgeschnittene Leittriebspitze ist ca 7mm dick! Falls das entscheidend sein sollte...
ac-sequoia:
Hi Christoph,
ich habe in deinem anderen thread schon meinen Senf abgegeben ;D :D :P
Ich denke das du dir keine Gedanken machen musst und das sich der Baum zu einem ansehnlichen Baum entwickelen wird. Da er ja noch klein ist, wird sich das mit der Zeit verwachsen. Anders wäre es, wenn der Baum schon 10-20m hoch wäre und dann davon 50% verliert. Hier in der Nähe wächst in einem Park einer, dem das leider passiert ist. Aber selbst der, treibt mittlerweile eine neue Spitze aus. Klar in der Größenordnung, sieht das seltsam aus und viele würden das als hässlich bezeichen. Aber ich finde, dass er so etwas besonderes ist.
Und wie du selber geschrieben hast : ...Ich bin da eher der Typ von Naturfreund, der die Natur arbeiten lässt. ;)
Ich würde genau nach diesem Leitsatz handeln und ihn wachsen lassen. Und evtl wenn er mehr als einen Leittrieb schiebt die schwachen entfernen.
Halt uns aber auf dem laufenden ;)
Gruß
Andreas
Waldläufer:
Hallo Chris,
vielleicht findest du unterhalb der Bruchstelle einen passenden Seitenzweig der flexibel genug ist sich als neue Spitze hochbinden zu lassen,
z.B mittens eines kleinen Bambusstabes. Oder eben warten auf Neuaustrieb.
Im übrigen würde ich mit der Depression auf echte Schicksalschläge warten.
Viele Grüße Bernt
Chris1983:
Naja leider bin ich ein Mensch, den selbst solch eine "kleine" Sache bedrückt.
Nachdem ich der erste in meiner Umgebung und 20km drumherum bin, der einen BM einen UM und einen UM goldrush
gepflanzt habe und dafür sogar noch genug Platz da ist, möchte ich einfach alles Richtig machen und ich leide irgendwie
mit den Bäumen mit, auch wenn ich mir dann denke, dass diese kleine Spitze für den Baum warscheinlich nichts anderes ist,
wie wenn der Mensch sich die Fingernägel schneidet, die wachsen ja auch nach.
Was du wegen des Baumes geäußert hast finde ich Klasse, denn das stimmt auf jedenfall.
So habe ich jetzt schon ein Unikat, wobei ich denke, dass jeder Baum etwas ganz besonderes ist!
Es ist auf jedenfall so, dass ich den schön brav in ruhe lasse, egal was er meint tun zu müssen.
Wenn es 1 Spitze wird ist es genauso gut wie wenn er meint 2 oder 3 Spitzen haben zu wollen.
Ich mach das dann so wie du geschrieben hast, wenn dann die schwächeren Triebe abschneiden, damit die starken durch kommen.
Muss mal sehen ob der sich bei mir wohlfühlt, ich glaube im Moment eher nicht so... es Regnet seit Tagen igitt ;)
Zinnauer:
--- Zitat von: Waldläufer am 19-Mai-2010, 22:15 ---Im übrigen würde ich mit der Depression auf echte Schicksalschläge warten.
--- Ende Zitat ---
Besser hätte man das "Problem" kaum beschreiben können. ;D
LG
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln