Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Erster UM und schon eine abgebrochene Spitze

<< < (9/9)

lk1992:
Hallo Tim!

Mein UM wurde lediglich etwas gekürzt. Es ist nicht nur ein "Besenstiel" übrig geblieben, sondern ein Baum mit noch ca. 70% seiner Blattmasse, der auch noch nach einem Baum aussieht!

Chris1983:
Hallo,

Zeit habe ich dafür eigentlich nie, aber ich nehme mir einmal morgens und abends Zeit den einen Mammut anzusehen.
Mitlerweile hat sich das mit den Läusen erledigt, da hat sich eine Spinne angesiedelt und der schmecken anscheinen die Läuse ;)

Gesaugt haben diese übrigens nicht, die haben sich praktisch eigentlich nur verflogen.
Dem Baum geht es extrem gut er treibt überall aus und im Moment kann man sogar erkennen,
dass sich eine oder evtl. mehr neue Leittriebe bilden.

Ich denke ich werde ich 2-4 Wochen mal ein Vorher/Nacher Bild machen damit ihr es auch besser sehen könnt.
Da in den letzten Tagen warscheinlich perfekte Bedingungen geherscht haben, sind überall am ganzen Baum neue
kleine Knospen und man kann mitlerweile sogar Äste erkennen.

Auch der BM ist schon stolze 4cm gewachsen und der Goldrush macht mir Angst  :-\
der ist mitlerweile schon 25cm gewachsen und der Sommer ist ja noch nicht einmal in vollem Gange...

Meine eigentliche Frage die ich noch übrig habe ist folgende:

Man liest ja fast überall, dass Mammutbäume Sturmfest sind, gilt das jetzt nur für BM und KM oder auch für UM
Da ich in den letzten Tagen mehr oder weniger starke Gewitterstürme mit erleben musste habe ich jetzt natürlich
auch leichte Bedenken...


Herzliche Grüße

Chris

ac-sequoia:
Hi Chris,


--- Zitat --- Man liest ja fast überall, dass Mammutbäume Sturmfest sind, gilt das jetzt nur für BM und KM oder auch für UM
Da ich in den letzten Tagen mehr oder weniger starke Gewitterstürme mit erleben musste habe ich jetzt natürlich
auch leichte Bedenken...
--- Ende Zitat ---

Also im Allgemeinen ist der BM wohl am Sturmfestesten. Aber ich denke auch UMs machen sich da prima. Nach schweren Sommergewitter, sehen viele zwar ziemlich zerzaust aus, aber sie bleiben stehen ;) Natürlich können immer mal Äste abfallen (siehe Berichte von Lukas und seinem Giganten), aber der Baum selber ist "standhaft". Da gabs zb Bilder aus Großbritannien, wo nach einem Orkan alle "niedergemäht" war, ausser den BMs die standen noch  :P

Bei KM, scheinen auch Äste abzufallen nach einem Sturm. Jedenfalls liegen nach solchen Tagen hier bei denen wo ich regelmässihg vorbei schaue dann Äste rum.

Aber jeder Baum, ob einheimisch oder nicht wird wohl den ein oder anderen Ast, Zweig verlieren.

Wie dass bei bestimmten Sorten der einzelnen Arten aussieht, weiss ich nicht. Aber da wird es wohl Unterschiede geben. Ein Goldrush wird sich aber so wie ein normaler UM verhalten, da der Wuchs in etwa gleich ist.

Gratulation übrigens zu deinem Goldrush, der scheitn ja mächtig gas zu geben.
Hast du aktuelle Bilder von ihm?


Gruß
Andreas

Chris1983:
Hi Andreas,

erstmal Danke für deinen Beitrag, da kann ich jetzt auf jeden Fall ruhiger schlafen :)
Nagut, jetzt würde er eh noch keinen Schaden anrichten ;)

Die Bilder sind kein Thema, Heute frisch gemacht!

Fotographiert hab ich nur den BM und den UM goldrush, der große UM kommt erst wie angekündigt in 2-4 Wochen


Gruß

Chris

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln