Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge

Begleitbaumarten für den Bergmammutbaum im Waldbau

<< < (10/14) > >>

steffen129:
Hallo

Alles richtig was du sagst. der staat pflanzt aber nutzt nicht so viel wie ich, ich verkaufe das tannengrün schlage weinachtsbäume und werde immer wieder nachsetzen. ich muß neben dem pflanzen mit den flächen auch geld verdienen, das geht auch wenn mann es geschickt anstellt. ist ja nicht meine erste fläche, mache das seit 20 jahren schon so. und dennoch können und werden die MB sehr gut wachsen da das sehr guter wasserreicher boden ist, die besten standorte die wir haben.

LG

Bernhard:
Hallo Kollegen,

ich wollte diesen Uralt-Thread mal wieder nach vorne in den Focus bringen, weil ja in letzter Zeit viel über dieses interessante Thema geschrieben wurde.

Freu mich auf Eure Erfahrungen/Meinungen !

Berni

denniz:
Nabend, hust. Röchel. ;D ;D


Ich meine die BM sollten im Bestand mit eher wenigen Baumarten gemischt werden, eher
mit Freiflächen wie z.B. auf diesen Bildern hier:

http://www.baumkunde.de/forum/viewtopic.php?p=77019#77019

Das wäre dann eine Art Annäherung an den natürlichen Waldhabitus.
Macht ja Sinn es so zu machen wie die Natur es vormacht.
Reinbestand funktioniert, ist aber nur hübsch, wenn Bäume sehr verschiedenen
Alters zusammenstehen, sonst ist alles gleich hoch, und unten nichts los...

schönen Gruß
Denniz

Bernhard:
Hallo Denniz,

das Threadthema sollte vielleicht besser heißen: "Begleitbaumarten des BM im Waldbau in Mitteleuropa" !
Hierzulande herrschen andere klimatische und Boden-Verhältnisse als am Naturstandort.
Ich werde den Eindruck nicht los, daß die Waldkiefer (Pinus sylvestris) der am besten geeignete Partner für den BM ist.
Als Unterholz sind Kirschlorbeer und Eibe (Hallo Remi !  ;) ) m.M.n. am attraktivsten.


--- Zitat von: denniz am 01-November-2012, 18:39 ---........, und unten nichts los...

--- Ende Zitat ---

das will ja wohl niemand !  :P

harmonischer Gruß

Berni

ac-sequoia:

--- Zitat --- Als Unterholz sind Kirschlorbeer und Eibe (Hallo Remi !  ;) ) m.M.n. am attraktivsten.
--- Ende Zitat ---

Und hier und da noch einen Ilex  :P

Gruß
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln