Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge
Der Bergmammutbaum im Waldbau
Bernhard:
Hallo Chris,
--- Zitat von: sequoiaundco am 25-Oktober-2011, 12:57 ---Wo sind die Fachleute, Forstwirte/-wissenschaftler und konkreten Waldbauprojekte, die dem Vorhaben Substanz bringen könnten?
Übrigens: Solltet ihr Argumente oder Zitate von mir außerhalb des Forums nutzen, bitte ich um korrekte Zitierung mit Klarnamen.
--- Ende Zitat ---
Wie wärs denn mit Dir ? Was dieses Thema angeht, scheinst Du doch "The Man" zu sein.
Deine Erfahrungen hier einzubinden, ist ja schon fast moralische Pflicht ! ;)
Gruß
Berni
Wayne:
Hatte ebenfalls gehofft das du uns unterstützt......natürlich wird das wohl eher ein langfristiges Projekt.....gruß Wayne
Zinnauer:
--- Zitat von: sequoiaundco am 25-Oktober-2011, 12:57 ---Wo sind die Fachleute, Forstwirte/-wissenschaftler und konkreten Waldbauprojekte, die dem Vorhaben Substanz bringen könnten?
... umfangreiche Argumentationssammlung ..., müsste doch wohl erst einmal umfangreich recherchiert werden bes. in der forstlichen Praxis;
--- Ende Zitat ---
Aber du hast doch praktische Erfahrungen, oder? Könntest du hier ein bisschen darüber berichten? Auch über deine Anzucht,- Verkaufs- bzw. Vermittlungstätigkeit mit BM?
Sehr interessierte Grüße
Michael
Bernhard:
Hallo Chris,
mir ist Dein Text nochmals durch den Kopf gegangen. Warum müssen denn Meinungen oder Erkenntnisse von Forstwirten, Fachleuten, Wissenschaftlern usw. einbezogen werden?
Im Wiki, was ja unseres (Community) autodidaktische Erfahrungspotential wiederspiegelt, soll ja eben dieses verbreitet werden.
Irgendwelche "Experten" zu zitieren, wäre in meinen Augen billig. Dann kann der Wissendurstige auch googeln gehen.
Wenn Du Dich in dieser Thematik schon so ereiferst, was ich ausdrücklich begrüße, dann antworte doch mal auf Michael:
--- Zitat von: Zinnauer am 25-Oktober-2011, 16:29 ---Aber du hast doch praktische Erfahrungen, oder? Könntest du hier ein bisschen darüber berichten? Auch über deine Anzucht,- Verkaufs- bzw. Vermittlungstätigkeit mit BM?
--- Ende Zitat ---
Ich schätze Dich als absoluten Fachmann ein, wenn ich mir Deine Beiträge so verinnerliche, also bringe Dich doch mal ein, ohne die Einzelerfahrungen einzelner anderer Mammutbaum-Pflanzer und Projektwilligen herabzuwürdigen.
Würde mich beeindrucken.
Erwartungsvoller Gruß
Berni(e)
sequoiaundco:
Hallo Bernie,
--- Zitat ---Warum müssen denn Meinungen oder Erkenntnisse von Forstwirten, Fachleuten, Wissenschaftlern usw. einbezogen werden?
Im Wiki, was ja unseres (Community) autodidaktische Erfahrungspotential wiederspiegelt, soll ja eben dieses verbreitet werden. Irgendwelche "Experten" zu zitieren, wäre in meinen Augen billig. Dann kann der Wissendurstige auch googeln gehen.
Ich schätze Dich als absoluten Fachmann ein, wenn ich mir Deine Beiträge so verinnerliche, also bringe Dich doch mal ein, ohne die Einzelerfahrungen einzelner anderer Mammutbaum-Pflanzer und Projektwilligen herabzuwürdigen.
--- Ende Zitat ---
Das geschriebene Wort ist doch immer wieder Quelle für Missverständnisse: In voller Würdigung von Einzelerfahrungen Einzelner mit einzelnen Pflanzen unter einzigartigen Rahmenbedingungen und dem autodidaktische Erfahrungspotential der Community habe ich darum gebeten,
1. nicht Einzelerfahrungen mit einzelnen Bäumen (z.B. der "brüchige Stamm, den in Weinheim kein Sägewerk verarbeiten wollte") oder mit Einzelpflanzungen zu verallgemeinern und allgemeine Lehrsätze daraus abzuleiten.
2. Auch wollte ich darauf hinweisen, dass zum Thema "Der Bergmammutbaum im Waldbau" meiner Meinung nach der Community die Expertise für den forstlichen Anbau bisher fehlt. Da finde ich bisher viel Theorie, z.T. Spekulation und Widersprüche. Die wirklich wichtigen deutschlandbezogenen Untersuchungen, auf die ich mich bezog, stammen meist aus der Vorgooglezeit, und forstlich relevante Erfahrungsberichte aus der heutigen Zeit wird man nicht am PC sondern vor Ort in der Forstszene recherchieren müssen.
Nach selbstkritischer Prüfung finde ich, dass ich mich bisher häufig und dabei möglichst sachbezogen eingebracht habe. Auch wenn der Sinn des Forums vielleicht (?) i. W. darin besteht, Einzelerfahrungen aneinanderzureihen, würde ich von einem WIKI mehr erwarten. Aus meinen und anderen bisherigen Beiträgen könnte dazu einiges verwandt werden. Für eine meiner Meinung nach nötige Recherche in der Praxis habe ich nicht die Zeit.
chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln