Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Naturverjüngung BM Walenstadt
Michael D.:
Hallo,Lukas !
Das Saatgut von Wayne habe ich bei dem Treffen in B.-B. erhalten und werde es im März 2009 säen,daher kann ich dazu noch nichts sagen.Auf jeden Fall bin ich an Saatgut des Walenstädter Baums interessiert,ist die Frage,wie wir das deichseln mit der Übergabe,eventuell Post oder Absprache mit anderen Interessenten?
Viele sichaufsamenfreuende Grüße ! Michael D. :D
Hallo,Bischi !
Meintest Du vielleicht die 1 Naturverjüngung von BM´s in Burgholz ?
Da gibt es leider keine Bilder von;mir hatte das der dortige Forstamtmann
2004 erzählt,das in seiner (schon recht langen) Zeit es nur einmal zu einer NV von BM gekommen sei.
Viele naturverjüngende Grüße ! Michael D. 8)
Bischi:
Hallo Michael D.
Nein, ich meinte die Naturverjüngung eines KM in Burgholz, hab bei dem Treffen im September mitbekommen, das es sich nicht um Samen, sondern um Wurzelbrut handelte.
Grüße vom Jürgen
Wayne:
Hallo Lukas, du hast geschrieben, das keimlinge mit 6 Blättern extrem selten sind, anbei mein Keimling mit 6 Blättern... 8) 8)
Aussaat 2008, hat sich aber nicht besonders gut entwickelt....Höhe erst ca. 8cm
Gruß Wayne
Lukas Wieser:
Hallo Wolfgang, Gratulation!:-) Ja, Keimlinge mit 6 Keimblättern sind selten und kommen in vielen Groves überhaupt nicht vor!:-) Warum sind die Sämlinge von 2008 nur 8cm gross, was war anders als 2007? Damals waren sie bei Dir bis 16cm, richtig?:-) Die Sämlinge meines Giganten sind jetzt, 8 Monate nach der Keimung 10-23cm groß und bis 26cm breit!:-) Der höchste Sämling 2008 mißt 25cm und stammt von einem 1978 gepflanzten 28m BM im Kanton Zug ab!;-) Von diesem BM gelangen 2 Sämlinge, von einem 1974 Gepflanzten isolierten 30m BM gelang einer!:-) Werde diese beiden BM noch melden... Gruss Lukas.
Wayne:
Der war Teil meines heurigen Experiments "vollsonniger Standort im ersten Jahr"....wäre fast schief gegangen :o :o hast du auch die Erfahrung gemacht, das halbschattig im ersten Jahr am besten ist?
Meine 900 Sämlinge 2008 waren zwischen 5 und 20 cm groß, die 300 kleinsten und schlechtaussehenden hab ich kompostiert....
Übrigens in der Aussaat 2008 so gut wie keine Variationen bis jetzt....
Gruß Wayne
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln