Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Stratifizieren

<< < (3/17) > >>

Tuff:
Ich habe jetzt geschlagene 5 Minuten nachgedacht was ich Dir antworten kann Bernhard. Also ich weiss es einfach nicht. Ein Text der was taugt ist einfach verdammt viel Arbeit - ich muesste 100 verschiedene Orte aufsuchen, Daten aufnehmen, Zapfen sammeln, und alles eintippen und statistisch auswerten. Ich meine, ich habe auch noch anderes zu tun :P und es bezahlt auch keiner fuer so eine Forschung. Andererseits, wenn das das letzte Wort waere wuerden wir heute noch in Hoehlen an Knochen nagen :)

ferstor:
Hi,
ich habe auch noch eine Frage, die mir möglichst schnell beantwortet werden muss:
Ich habe meine BM-samen zwei wochen im kühlschrank gelassen, sie dann raus genommen und ins wasser getan (das war samstag), habe aber vergessen die bestellung für anzuchterde abzuschicken, sodass ich wahrscheinlich bis freitag oder samstag auf die erde warten muss.
jetzt die eigentliche frage: was soll ich euerer meinung nach tun?
(die samen sind immer noch im wasser)

JNieder:

--- Zitat von: ferstor am 29-Juli-2008, 11:26 ---........., die mir möglichst schnell beantwortet werden muss:

--- Ende Zitat ---


Ersteinmal
als Neuling möglichst ein nettes Vorstellungs- und Begrüßungs-Hallo in diese Runde -
und dann ggf. Forderungen stellen.

Wäre nett und anständig.


ferstor:
Ein Hallo an das Mammutbaumforum und alle Mitglieder, freue mich auch hier angemeldet zu sein und entschuldige mich für das ich in dem letzten beitrag etwas unfreundlich gewesen war, lag an meiner schlechten laune, da ein bestellung nicht von der seite wargenommen wurde und der warenkorb immer wieder gelöscht wurde
is ja egal
könntet ihr mir bitte auf meine frage antworten, und schon mal danke im vorraus

gruß Tim

JNieder:
Hallo Tim,

na geht doch ! ;)

Du bist hier genau im richtigen Thema gelandet.
Sicher steht eine Lösung auch schon hier.

Ich würde zur Überbrückung die Samen bis zum Wochenende in ganz normale Anzuchterde legen.
Die bekommst Du in jeder Gärtnerei.

Hier gehen die Meinungen und Erfahrungen wegen Lichtkeimer,
Wasserkeimung und diverser Anzuchtgranulate teilweise weit auseinander.
Ist daher wirklich nicht leicht, sich zu entscheiden.

Also wie gesagt, mein Tipp:
In normaler Anzuchterde zwischenlagern, nicht wieder in den Kühlschrank.

Gruss aus dem Münsterland
Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln