Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Stratifizieren
DerAchim:
Wollte mal fragen wie lange man Samen im Kühlschrank lassen kann. ;)
Hoffe mir kann jemand von euch weiter helfen.
Gruß aus dem schön sonnigen Niedersachsen Achim
Bernhard:
--- Zitat von: DerAchim am 23-Juli-2008, 21:56 ---Wollte mal fragen wie lange man Samen im Kühlschrank lassen kann. ;)
--- Ende Zitat ---
Solange Du Strom aus der Steckdose bekommst............ ::)
Spaß beiseite: Kommt auf die Samen an, Achim! Hickorynüsse (Carya ovata) sind jahrelang trocken im Kühlschrank keimfähig, genau wie Eicheln.
Mammutsamen sollen ja nur begrenzt haltbar b.z.w. keimfähig sein.
Also: Welche Samen ?
Wayne:
Hallo Achim, habe meine Samen seit März 2007 im Kühlschrank, hatte 2008 bessere Keimergebnisse als 2007, allerdings denke ich das die Keimfähigkeit 2009 im Vergleich zu 2008 abnimmt und das die Samen 2010 nur noch ein geringes Keimprozent aufweisen....
Wichtig ist eine luftdichte Lagerung im unteren Bereich des Kühlschranks, da wos am kältesten ist....
Gruß Wayne
Joergel:
Ja, bestimmt keimen einige noch. Wenn die ordentlich gewässert wurden (z. B. einen Tag in Wasser legen und dann aussäen), sollten einige nach ein bis zwei Wochen keimen. Manche keimen auch erst nach mehreren Wochen.
Ich denke das Problem ist eher, dass sie nicht mehr lange wachsen können, bevor der Winter kommt. D. h. du musst sie gut schützen, aber es gibt sicher mehr Ausfälle als wenn die Bäumchen schon vier monate älter wären und mehr Kraft hätten.
Bischi:
Hallo Achim
Da der Sommer ja schon fast vorbei ist, würd ich erst nächstes Jahr säen, März ist ein guter Zeitpunkt, dann haben die Bäumchens genug Zeit sich auf den Winter vorzubereiten. Winterschutz ist allerdings in den ersten Wintern immer angebracht.
Es grüßt Jürgen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln