Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Stratifizieren
takatapetry:
servus tim,
und hallo erst mal.
schau doch mal hir nach http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1549.0
anzuchts erde ist aus meiner erfahrung nicht unbedingt notwendig vermindert aber erheblich die gefahr das deine jungen BM´s an pilzerkrankung zu grunde gehen.
meine aller ersten zuchtversuche habe ich in ganz normaler blumenerde gestartet, geht auch.
schöne grüße aus oberfranken
nobby
JNieder:
--- Zitat von: takatapetry am 29-Juli-2008, 12:10 ---in ganz normaler blumenerde gestartet, geht auch.
--- Ende Zitat ---
Ist auch gut. :)
Joergel:
Ich weiß nicht, ob Blumenerde gut ist. Wäre schade, wenn sie sich einen Pilz einfangen und der dann in die ziemlich sterile Anzuchterde gebracht wird.
Was wäre, wenn man die Samen einfach auf einem feuchten Tuch lagert?
JNieder:
--- Zitat von: Joergel am 29-Juli-2008, 16:54 ---Ich weiß nicht, ob Blumenerde gut ist. Wäre schade, wenn sie sich einen Pilz einfangen und der dann in die ziemlich sterile Anzuchterde gebracht wird.
Was wäre, wenn man die Samen einfach auf einem feuchten Tuch lagert?
--- Ende Zitat ---
Genau DAS ist es nicht, was der Tim braucht:
Fragen zu seinen Fragen ! ???
Weitere Verunsicherung ist doch damit vorprogrammiert !
Sorry Joergel, aber an dieser Stelle ::)
Joergel:
Ich bezieh mich dabei auf ein Thema, in dem jemand die Samen ganz ohne Erde zur Keimung brachte. Ich glaube da waren die Samen nur in Wasser und nicht mal auf einem Tuch.
Meine Idee ist ja nur, dass man keine Pilze einschleppt durch ein paar Tage falsche Lagerung. Ich hatte vor zwei Jahren alle bis auf einen Keimling durch die Umfallkrankheit verloren und bin seit dem womöglich über-vorischtig.
Aber vermutlich machen die paar Tage kaum was aus und er könnte alles machen. Von daher: Nimm was du hast! Oder kauf dir im Bau-/Gartenmarkt Anzuchterde und nimm die in der Zwischenzeit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln