Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Neues Jahr - neues Glück bei der Anzucht ? Wielange Licht ? Wie warm ?
Tom E:
Schönen Abend Kurt,
ich bin absolut kein MB-Züchter und kann daher nur die Erfahrung an einer Pflanze kundgeben.
Der Keimling war eigentlich nie in einem Gewächshaus, außer für die Keimung wird das eigentlich gar nicht gebraucht?
Ich würde vermuten, dass du die kleinen Kerlchen auch einfach aufs Fensterbrett stellen kannst. Zumindest meines ist nicht eingegangen, wenn es auch nicht gewachsen ist, trotz 20-22°C Raumtemperatur und Südfenster. Vermutlich ist ihnen die Wintersonne allein genug für eine Pause, wobei jetzt dann die Zeit anbricht, in der sie auch unter natürlichem Fensterlicht langsam durchstarten.
Du könnest, sofern du risikobereit bist, ja ein paar Pflänzchen auf ein schönes sonniges Fensterbrett stellen. ;)
Gruß
Tom
FrankM:
--- Zitat von: Tuff am 11-Februar-2016, 23:25 ---
* Für Wind sorgen, indem Du einen kräftigen Ventilator aufstellst der aber sagen wir mal nur für ein paar Stunden tagsüber läuft
--- Ende Zitat ---
Hab ich mir auch gedacht
FrankM:
Moin
Wie ist denn bei Dir der Zwischenstand?
Bin neugierig ob das mit "nur" Neonröhren was wird...
Gruß
Frank
Tuff:
Frank, entschuldige ich habe Dein Foto nicht mitbekommen. Mensch das ist ja ein Setup ! Flash Gordon lässt grüssen :D
Was sieht man denn für Keimlinge auf dem Bild ?
FrankM:
Hallo Tuff.
In den runden Töpfen: Virginia Tabak (der will nicht so recht gedeihen)
In den meisten Töpfen auf dem Bild Küstenmammuts
Auf dem Bild unten rechts: einer von den Bergmammuts
Zwischenzeitlich wurden die letzten Urweltmammuts ausgelagert und die nächste Charche keimt schon wieder
Gruß
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln