Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Mein Steckling meines Sämlings

<< < (5/6) > >>

Distelhäuser:

--- Zitat von: Michael D. am 23-Juni-2015, 14:27 ---
--- Zitat von: Distelhäuser am 22-Juni-2015, 04:32 ---Ich habe ihm eine Baumscheibe von ungefähr 2m gegönnt. Vor 6 Wochen habe ich alte, über den Winter abgelagerte Walnußblätter(sehr viel!!!) mit humoser Erde und Schilf vermischt und ungefähr 20cm dick um den Stamm draufgeschüttet. Um den Stamm habe ich natürlich frei gelassen. Naja, man sagt, Walnuß sei schlecht für den Unterbewuchs... . Unkraut ist nicht viel gewachsen, dafür aber der BM 25cm   ;D

--- Ende Zitat ---


Hallo,Sebastian !

Ich persönlich würde keine Walnußblätter in den Boden einarbeiten wegen der enthaltenen Gerbstoffe und Säuren.Auf Dauer verschlechterst du damit deinen Untergrund.Wenn bei unserem Walnußbaum im Herbst die Blätter gefallen sind,bin ich immer bemüht,das Laub komplett zu entfernen und entsorgen.


Nussige Grüße ! Michael

--- Ende Zitat ---

Hallo Michael,

ich habe hingegen keine schlechten Erfahrungen mit Walnußlaub(WNL) gemacht. Vor 2 oder 3 Jahren habe ich ihn kompostiert, zusammen mit Buchslaub und anderem Zeug. Und es war nicht wenig WNL. Es hat gedauert aber es wurde ein schöner Kompost. Den habe ich dann auf die Baumscheiben meiner veredelten Apfelbäume(M9) gegeben. Die Ernte von 25kg pro 2m Baum konnte sich sehen lassen. Im April habe ich seit Oktober abgelagertes WNL um die Bäume verteilt. Bissle Kalk zu. Passt.

Und Gras wächst dort, wo viel WNL gelegen hat auch. Auch andere Pflanzen: wilde Rosen, wilde Eiben, wilde Kirschlorbeeren(alles Sämlinge). Ich sehe das nicht so schlimm. Irgendwo habe ich gelesen, dass WNL, Kastanienlaub, Eichenlaub gar nicht so schlecht sein soll, wenn man bei der Kompostierung Kalk zugibt.


Wenn ich mir den Unterbewuchs unter WNB ansehe, dann wächst da einiges.

Der Stoff, der als Bioherbizid fungieren soll nennt sich Juglon. Dass weiß das Unkraut aber leider nicht. Aber man könnte eigentlich WNL auf die Wege im Garten verteilen und verdichten. Es liegt dann sehr dicht mit den großen Blättern und da kommt wenig O2 ran.


Liebe Grüß
Sebastian


Link vergessen: http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,38088.0.html

Tuff:
Hallo Sebastian, vielen Dank für den Link !

Ich muss meine Meinung zu deutschen Foren wohl etwas revidieren. Im Unterschied zu den Techniker-Foren oder Mailinglisten, in denen ich früher öfters mitgemacht habe, und in denen das am häufigsten vorkommende erste Wort 'Quatsch!' war, scheint es unter den Pflanzenfreunden noch so etwas wie respektvollen und höflichen Umgang miteinander zu geben. Ich bin echt beeindruckt. (Hoffentlich liegt es nicht einfach am hohen Frauenanteil in diesem Gartenforum.)

Daß Walnußlaub sich gut kompostieren lässt, war mir auch neu. Das freut mich nebenbei für die vielen Walnußbäume die ich (in Mischung) gepflanzt habe.

Vielleicht sind es ja auch vorwiegend die grünen Fruchtschalen, welche unter einem großen Baum den Boden 'versauern' ? Wenn die verrotten stinke es ganz schön 'walnussig'.

Michael D.:
Hallo,Sebastian !

O.K.,das klingt logisch ! Durch die Zugabe des Kalks werden die Säuren und Gerbstoffe neutralisiert,und man kann dadurch den Kompost verwerten.
Für mich wäre das auch recht erfreulich,somit könnte ich das von Jahr zu Jahr stetig zunehmende Nußlaub verarbeiten,und ich bräuchte es nicht mehr zu entsorgen.


Umeinproblemerleichterte Grüße ! Michael

Distelhäuser:
Hallo Leute,

Nach 3 Wochen bin ich wieder zu  Hause in Walldürn. Mein kleiner ist in den 3 Wochen 20cm gewachsen  ;D .

Es ist Anfang/Mitte Juli. Also er ist jetzt dieses Jahr schon so 45cm gewachsen. Ganz am Anfang schrieb ich, dass ich hoffe, dass er 1m heuer wächst. Nun, er ist immerhin bis jetzt schon 45cm gewachsen!  Es ist noch Zeit: Juli und August. Auch im September kann er noch wachsen, falls er Lust hat. Der ist ein Steckling meines vor was weiß ich Jahren gesätem BM. Die Mutterpflanze, von der ich den Steckling her habe, wächst 1-1,30 im Jahr. Scheint gute Gene zu haben!!!  8) . Vielleicht hat er sich heuer erst gefangen und gedacht :" Naja, dann werde ich mal bissle wachsen."

Distelhäuser:
IḾuss. Suchen... . Bilder. Irgendwo. VERDAMMT!" Wo sennse nur?"  Suchhe muß ich im PC..... .


Nun, eine Frage: Wie habt ihr bzw. eure MB diese unmenschlichen Temperaturen demletzt überlebt?

In Pötrete/Ungarn habe ich ja seit wenigen Jahren nen BM(der ist jetzt über 5m hoch) und seit letztem Jahr einen ähm KM....... . Mal schauen, hihhi.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln