Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Mein Steckling meines Sämlings

<< < (6/6)

Bakersfield:

--- Zitat von: Distelhäuser am 01-August-2015, 23:22 ---Nun, eine Frage: Wie habt ihr bzw. eure MB diese unmenschlichen Temperaturen demletzt überlebt.

--- Ende Zitat ---
Die 0-3jährigen im Topf haben ordentlich nach Wasser gelechzt... ;) Gut dass wir einen Brunnen haben... 8) Meine ausgepflanzten BMs im Wald habe ich seitdem noch nicht besucht. Aber die kommen schon klar... :)

Distelhäuser:
Nachtrag zum Steckling. Er ist dieses Jahr gerade mal so 40cm gewachsen. Er ist eher in die Breite gegangen. Das wenige Wachstum danke ich sicher den 40°C im Sommer und der wochenlangen, extremen Trockenheit. Da mein Vater von Pflanzen nichts versteht, gießt er jeden Tag nur "ä Muggeseggele" Wasser:an den Stamm! Bei diesen Temperaturen verdampft das schneller, als er "piep" sagen pann... . Und da er an der direkten Südseite am Hang wächst, hat er eher wenig Wasser zur Verfügung. 2014(nasser Sommer) wuchs er prächtig. Somit wuchs er nur 40cm in die Höhe. Aber der Stamm ist schon ordentlich dick! ;D

Distelhäuser:
Ich werde in 2 oder 3 Wochen heim fahren, da kann ich dann mal wieder Bilder machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln