Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Größter Redwoodbestand der Südhalbkugel
heiquo:
Bernhard ist grad wieder hier unten,
auf der Suche nach der Neuseeländer Mammutbaumgeschichte habe ich diese tollen Bilder gefunden. Die Lichter haben was, so wie sie in den Bäumen hängen, auch wenn es kurzzeitig "Lichtverschmutzung" ist ;)
https://redwoods.co.nz/info/redwoods-treewalk-rotorua/
Grüße, Heiko
frechdachs612:
Eine Erlebnis das man nie vergießt!
Hammer Bilder!! 8)
Danke dafür!!
Gruß,
Dietmar
Bernhard:
Hallo Heiko, danke für die Vorlage; sind gestern bei starken Sturmböen wieder in Frankfurt gelandet; der A 380 schaukelte wie eine Cessna .... .
Wir waren natürlich auch wieder in Whakarewarewa. Im Gegensatz zu vor drei Jahren, war diesmal der Baumkronenpfad fertiggestellt.
Bernhard:
Die Holzlaternen aus Pinus Radiata Holz waren nicht an, da wir tagsüber dort waren. Es lohnte sich wirklich !
Bernhard:
Der Rundweg verlief in 12 bis 15 Metern Höhe, mit vielen Informationstafeln über den Anbau von Sequoia sempervirens um 1900 in Neuseeland.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln