Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Größter Redwoodbestand der Südhalbkugel
Bernhard:
Hallo ,
hier mal eine ausführliche Dokumentation einer Redwoodfällung in Neuseeland.
https://www.youtube.com/watch?v=cvChVV9LfXY
Auch wenn einem das Herz blutet; die Arbeit und die Technik ist beeindruckend. Warum der Baum fallen musste, wissen nur die Verantwortlichen.
Schade.
Tuff:
145 Jahre, also direkt vergleichbar mit den Hülsenbuscher BM.
Vielleicht hatte man hier Angst vor Blitzschlag, der Baum stand ja solitär (und natürlich mal wieder ein Haus direkt darunter...)
Nachdem ich den Film zuende gesehen habe, denke ich, drei Dinge sind besonders gefährlich bei dem Job:
1. Die Abgase die man direkt vor dem Gesicht unweigerlich direkt einatmen muss, und die einen dösig machen können (trotz Biosprit und Kat).
2. Wenn schwere Stammstücke zurückschwingen. Der Kletterer kann nur eingeschränkt ausweichen.
3. Wenn der Tag lang ist und die Arme müde werden. So eine Säge wiegt sicher einige Kilo und selbst wenn sie einem nur im Stillstand auf den (hier nackten!) Arm fällt reissen die Zähne das Fleisch auf.
(Ich finds übrigens immer verwirrend wenn BM nach Holzklassifikation einfach "Redwood" genannt werden.)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln