Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Größter Redwoodbestand der Südhalbkugel
Bernhard:
Besonders schön und interessant ist, wie die Baumfarne das Unterholz darstellen, als wären Redwoods und Baumfarne zusammen am natürlichen Standort.
Udo:
Moin Ala und Berni,
schön, euch wieder in der Heimat begrüßen zu dürfen. Das sind für den Anfang mal wieder Mega-Bilder. Die Entscheidung für Neuseeland statt Kalifornien war bestimmt nicht verkehrt. Freue mich auf jeden Fall auf die Fortsetzung der Berichte und Bilder.
Daheimgebliebene Grüße
Udo
Michael D.:
Moin,Berni !
Schön,daß ihr gut und gesund angekommen seid :),sturmmäßig war ja Einiges geboten !
Sehr schöne Bilder,den Treewalk würde man selbst nur zu gerne mal gehen...Die Laternen sind ja der Hammer !
Stürmische Grüße ! Michael
Bernhard:
Kia ora Udo & Micha !
Danke für die Begrüßung. Es ist wirklich erstaunlich wie schnell der KM in NZ wächst. Wir haben überall Neuanpflanzungen gesehen, sogar auf Farmen als Windschutzhecken.
Beeindruckter Gruß,
Berni
heiquo:
Tolle Bilder, schon schön da....
Gruß Heiko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln