Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Update: MBs im Arboretum Burgholz, Wuppertal
isbg33:
--- Zitat von: Jörg am 28-August-2007, 19:18 ---Das Heft bekam ich vom Staatl. Forstamt Bergisch Gladbach-Königsforst, Broichen 1, 51429 Bergisch Gladbach. Vor 6 Jahren war es kostenlos, wie das heute ist, weiss ich nicht.
--- Ende Zitat ---
Hallo Mammutfreunde!
Das Heft ist immer noch kostenlos und verfügbar. Porto muß man natürlich bezahlen.
Ich habe mir eines bestellt, weil mich das mit den KM besonders interessiert.
Wenn noch jemand Interesse hat, sind hier die Infos:
-------------------------------
Sehr geehrter Herr Sieburg,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Broschüre ist noch verfügbar. Wenn Sie mir einen mit 1,45 € frankierten DIN A4 großen Umschlag mit Ihrer eigenen Adresse darauf zuschicken, kann ich Ihnen ein Exemplar zusenden.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ute Nolden-Seemann
Wald und Holz.NRW.
Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen
Waldpädagogisches Zentrum (WPZ) Burgholz
Regionalforstamt Bergisches Land
Friedensstraße 69
42349 Wuppertal
Tel.: 0202/2478216
mobil: 0171/5870782
www.wpz.nrw.de
----------------------------------------
Joachim Maier:
In dem Heft ist von erfolgreichen Stecklingsvermehrungen beim Bergmammutbaum ein Foto drin.
Das war doch noch die einzige ungeklärte Sorte. ...
sequotax:
--- Zitat von: Jörg am 28-August-2007, 19:18 ---KM in Abt 404D, 405K
KM aus veg. Vermehrung Burgholz in 408M, 420A
KM aus Selekt. Dr. Martin Kaldenkirchen in 416A
KM aus Cour Cheverney, Loire Tal in 415H, 420B
Gruss Jörg
--- Ende Zitat ---
Liebe Freunde,
ich plane für den 2. Januar 2009 einen Besuch im Arboretum, Schwerpunkt natürlich MBs - insbesondere KMs !!!
Wenn alles so läuft, wie ich hoffe, werde ich wundervolle Photos im Kasten und ein paar Zweige im Gepäck haben - für mittelfränkische Metastasen ;) :D ;D
Kennt sich jemand von euch aus ?
Welches Ziel soll ich ansteuern ?
Sind die Abteilungen (416A u.a. - s.o.) ausgeschildert ?
Welche Tageszeit ist optimal ?
Ürsprünglich dachte ich, dass es wohl unproblematisch sein müsste, aber obige Beiträge haben mich doch etwas stutzig gemacht - das Areal scheint unübersichtlich groß zu sein...
Falls jemand einen Tipp für mich hat - vielen Dank !!!
Remi
JNieder:
Hallo Remi,
frag unseren Micha (Nickname: Mick Rodella),
der kennt das Gelände wie seine Westentasche.
Ggf. macht Ihr beide das sogar zusammen.
LG
Jochen
Bernhard:
--- Zitat von: sequotax am 10-November-2008, 19:56 ---Liebe Freunde,
ich plane für den 2. Januar 2009 einen Besuch im Arboretum, Schwerpunkt natürlich MBs - insbesondere KMs !!!
--- Ende Zitat ---
Remi, Arboreten gibt es viele ! :-\
Wo denn ??
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln