Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Update: MBs im Arboretum Burgholz, Wuppertal

<< < (4/8) > >>

Mick Rodella:
Hallo Wayne und Peter,

ich denke, ich kann den Bestand durch GE auf 3 Bereiche beschränken. Viele andere hab ich ja schon durchgeforstet.

Fahre am Samstag morgen hin, werde ca. 10 Uhr am südöstlichen Eingang/Friedensstraße sein. Vielleicht bekomme ich im dortigen Forsthaus/WPZ noch Infos.

Bis bald,
Micha

Sir Cachelot:
Ich musste grad ginsen. :D
Einfach mal beim Forsthaus fragen - das einfachste ist halt doch oft am besten.

Bring einen KM nach Weinheim mit, falls der andere schlapp macht.
Ach ne, ist nicht nötig. In Weinheim solls ja noch 30 geben.

Jörg:
Guten Abend, Mammutfreunde,
ich bin neu in Eurem Kreise, 70 Jahre alt und interessiere mich seit 10 Jahren für Mammutbäume.
Wer ins Arboretum Burgholz will, muss sich vorher informieren, es ist zu gross.
Das bereits zitierte Heft 11 der Schriftenreihe der Landesforstverwaltung Nordrhein-Westfalen "Burgholz" habe ich -damals neu- seit 2001 und kann es nur empfehlen.
Es ist eine Wegekarte mit den Beständen an den Wegen 1:20 000 enthalten und eine Forstbetriebskarte Burgholz 1:10 000 mit den Abteilungen. Dazu gibt es eine Übersicht über die Baumarten, zB
KM in Abt 404D, 405K
KM aus veg. Vermehrung Burgholz in 408M, 420A
KM aus Selekt. Dr.Martin Kaldenkirchen in 416A
KM aus Cour Cheverney, Loire Tal in 415H, 420B
und
BM in 402A, B, 405E, 406D, H, 407A, C, E, L, M, N, 409G, H, I, 410B, G, H, I, 411B, 412E, 415F, 416D, E, 417A, 420A, C, 423A, C, 424B, C, 426B, E, F, 435S, 436G
BM aus Klongemisch Burgholz 402G, 420A
Das Heft bekam ich vom Staatl. Forstamt Bergisch Gladbach-Königsforst, Broichen 1, 51429 Bergisch Gladbach. Vor 6 Jahren war es kostenlos, wie das heute ist, weiss ich nicht.
Also, Micha, vorher anfragen: 0202 2478216 im Forsthaus, Friedensstrasse
Gruss Jörg

Mick Rodella:
Danke, Jörg!

Sehr interessant! Mittlerweile gibts diese Ausgabe auch als PDF. Wayne war so freundlich, mir die Datei zuzuschicken. Vielen Dank nochmal dafür!

Am Samstag war leider niemand im Forsthaus, es wäre ja interessant, die ungefähre Anzahl aller drei Arten zu erfahren. Schau mer mal... bei brauchbarem Wetter mach ich am Wochenende mal ein paar Bilder/Messungen.

vG
Micha

isbg33:

--- Zitat von: Jörg am 28-August-2007, 19:18 ---Guten Abend, Mammutfreunde,
ich bin neu in Eurem Kreise, 70 Jahre alt
--- Ende Zitat ---

Hallo Jörg!

Herzlich willkommen hier besonders von mir!
Wenn Du bleibst, bin ich nicht mehr allein unter lauter Jungen ( Jochen? - aus meiner Sicht "ja")

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln