Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Update: MBs im Arboretum Burgholz, Wuppertal

(1/8) > >>

Mick Rodella:
Hallo Freunde der Mammutwälder!

Heute habe ich das "Arboretum Burgholz" in 42349 Wuppertal-Cronenberg/NRW besucht. Ist wohl das größte in Deutschland. Das ganze Areal ist an einem Tag kaum zu schaffen, die "Mammut-Ecke" aber leicht.

Im Register findet man unter den IDs 107, 336 und 337 bereits Einträge, nur: die Anzahl der Bäume ist weitaus untertrieben. Im "nordamerikanischen Teil" stehen mindestens 200 BM plus Neuanpflanzungen. Koordinaten sinnlos...

Dazwischen verschieden "alte" KM (ca. 10 bis 20 Jahre alt?), auch mehr als die angegebenen 7 Stück. Hatte aber keine Lust, weiter im zeckenverseuchten Unterholz zu suchen.
20 Stück sind das insgesamt sicher (vor allem um 51.2063/7.1109 herum).

Südwestlich angrenzend über 100 UM (garantiert!).
Die stehen um diese Koordinaten herum: 51.2052/7.1098.

Nordwestlich führt ein Waldweg weiter, eingerahmt von UMs auf der linken Seite und Sicheltannen auf der rechten Seite.

Wer in der Nähe wohnt, sollt sich das Arboretum mal ansehen!

http://de.wikipedia.org/wiki/Staatsforst_Burgholz

usw...

bis gleich,
Micha

isbg33:
hallo Michael!
eine großartige Entdeckung!!

Sischuwa:
Hi , Mick
seh ich das richtig, stehen da im Gelände überall diese Holzskulpturen herum?
sehr schön...ein Skulpturenpfad in Verbindung mit bäumen und Pflanzen...

Wayne:
Hallo Micha!

Im Jahrbuch der DDG Nr.85 steht ein Artikel über die KM in Burgholz, da ist die Rede von einem 3,5 ha(!) großen Bestand angepflanzt 1961(!). Hast du davon irgend etwas gesehen? Die wurden im 5m-Verband gesetzt, müssen mehrere hundert sein... außerdem ist da von einer 2. Anpflanzung im 3m-Verband die Rede.....

Gruß Wayne

isbg33:
Hallo Wayne!

KM als "Wald" wäre ein echter Hammer!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln