Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Rindenkrebs bei Metasequoia ?

<< < (5/9) > >>

derTim:
Hi Tuff,
ich dachte immer das Metas diese Wölbungen im Stamm
"nur" bekommen wenn man sie nicht aufastet.
Die UMs mit den stärksten Wölbungen die ich bis jetzt gesehen
habe waren alle bis Unten beastet. Deswegen würde ich UMs auch nicht aufasten.
Ich glaube dise Wölbungen haben auf jedenfall etwas mit den Ästen zu tun.
Hier mal ein Bild auf dem man gut sieht wie ich darauf komme.
Auf deinen Bilder sieht man es ja auch.
M.f.G. Tim

Tuff:
Tim, ich kann mir gut vorstellen daß Astwülste die Wölbungen verstärken. Wenn sie aber die Ursache wären, würde das bedeuten, daß es sich nicht ausgewachsen hat bei den Bäumen, die schon jahrzehnte ohne untere Äste, dennoch stark spannrückig sind. Von denen gibt es jede Menge. Ich halte das für unwahrscheinlich. Aber, möglich wärs.

Hubertus Nimsch schreibt übrigens dazu auf seiner Webseite:

"Die in Europa oft zu beobachtenden Kehlungen (Spannrückigkeit) im unteren Stammbereich des Baumes konnten nach eigenen Beobachtungen in China nicht oder nur zu einem geringen Anteil festgestellt werden. Nach dieser Feststellung wird vermutet, dass die Ursache dafür in der in Europa üblichen Stecklingsvermehrung (von gleichen, spannrückigen  Individuen) zu suchen ist.

Dieser Erklärungsversuch zur Entstehung der Wurzelanlauf-Stränge beim BM könnte eventuell zum Verständnis beitragen.

Es gibt aber auch Unterschiede, etwa die wellig-beuligen Formen die sich beim UM in große Höhen fortsetzen können. Oder sieht man es dem BM wegen seiner dicken Borke nur nicht an ?

Tuff:
Diese junge Meta in der Nußallee hat einen sehr glatten Stamm.

Tuff:
Und um endlich zurück zum Thema zu finden....die junge Meta hat, genau wie die meisten (oder alle?) Metas in Bonn, nur glattrindige Zweige, und die mehrjährigen Äste haben eine rauhe, aber geschlossene Rinde.

(Wegen meines momentanen Handycaps konnte ich keinen Zweig herabbiegen und nur unscharfe Bilder machen - spare mir den upload)

Tuff:
Gegenbeispiel: Diese schon ältere Meta im Katzenburgweg zeichnet sich durch eine starke Kehligkeit aus. Aber auch sie hat nur glattrindige Zweige. (Musste das Foto durch den Zaun machen weil hier Sonntags alles zu ist.)

 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln