Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
TaunusBonsai in Kalifornien: Auf der Suche nach dem Sasquatch ...
Baumhirte:
Hi Ralf,
wie muss ich mir das denn vorstellen ? Treiben die Trieblinge wirklich direkt aus dem Burl oder
wird da irgendwie nachgeholfen ?
Das mit dem schwierigen Pflanzenimport aus den Staaten kann ich bestätigen. Habe mir dieses Jahr ein paar kleine BMs und KMs schicken lassen. Da muss vom Versender ein Gesundheitszeugnis für die Pflanzen eingeholt und den Transportpapieren beigefügt werden. Wenn das der Sendung beiliegt geht es bis nach Deutschland ganz schnell. Vom Versender über San Francisco nach Frankfurt innerhalb von 4 Tagen. Dann dauerte es aber weitere 14 Tage bis die Pflanzen auch bei mir ankamen. Solange hat der deutsche Zoll gebraucht. Die Pflanzen sind aber in trotzdem in einem sehr guten Zustand hier angekommen, leben noch und sind auch schön gewachsen.
Ob das aber mit einem Burl mit Trieblingen fluppt, ich bin skeptisch, wenn das so lange dauert.
Trotzdem ne sehr interessante und schöne Variante, die wohl jeder von uns gern sein eigen nennen
würde. :D
Viele Grüße aus dem verregneten Münsterland,
Matze
Mick Rodella:
Hallo Ralf!
Sehr schön, dass du den Schenck-Grove gefunden hast. Bisher konnte mir keiner sagen, wo der genau liegt. Wäre nicht uninteressant, Koordinaten/Meereshöhe zu kennen. Allein dort könnte ich zwei Tage verbringen und Pflanzen und Boden untersuchen. Aber über Details können wir sicher später noch reden.
Viel Glück weiterhin auf der Suche!
LG Micha
TaunusBonsai:
Moin Mick,
das war in einem meiner Hiking-Tipp-Books beschrieben, sogar mit einer einfachen Karte. Muss mal schauen, ob die Bilders die Koords haben. Ist hier bei den KM etwas schwierig, die Kamera bekommt kaum ein GPS-Signal. Bei dem Türmen ...
Ich werd' dir auf jeden Fall mal den Tipp kopieren und vorbeibringen ...
Von dem Schenck-Grove habe ich latürnich einige Foddos gemacht. Da komme ich mal mit der Festpladde vorbei ;D ;D ;D
Dass ich im GoT war, hast du gesehen? 8) 8) 8)
geschenckter Gruß aus Klamath vom Ralf
TaunusBonsai:
and now to the Bericht:
Tag 15. 17.09.2013 Cathredral Trees Trail und Nature Trail, Howland Hill Road reloaded
Heute Morgen nach dem Aufstehen aus dem Fenster geschaut… Mist! Regen, Wolken, alles grau in grau, das sollte wohl kein schöner letzter Tag in Klamath sein …
Es standen nur zwei kleinere Wanderungen über Trails im Prairie Redwoods State Park an. Die größere über den Cathedral Trees Trail nahm ich mir als erstes vor, mit der Option, danach je nach Lust und Laune (hauptsächlich der Füße…) noch den kleineren Nature Trail zu gehen.
Die Runde über den ersten Trail (mit Regenjacke und stilecht der Redwoods State Parks Basecap) dauerte doch länger als geplant, denn es gab eine Menge zu sehen und zu dokumentieren. So bleistiftsweise eine Menge Nottriebe an einem zersägten abgestürzten KM-Ast und überhaupt eine Menge Giganten und interessante KMs bis hin zum Big Tree und dem „Big Dick Tree“ …
Eine Feststellung lässt sich in diesem State Park auf jeden Fall machen. Die KM wachsen oftmals nicht alleine, sondern lassen mindestens einen Wurzeltrieb irgendwann mitwachsen, manchmal sind es auch mehrere Stämme neben der „Mutter“.
Der erste Trail nahm in etwa zweieinhalb Stunden in Anspruch. Ich machte meine Mittagspause dann in der Sonne (!) auf einer Bank vor dem InfoCenter des Parks.
Da das Wetter tatsächlich wieder „kalifornisch“ wurde, war der Entschluss, den kleinen Trail auch noch zu gehen, latürnich nicht schwer.
Es war ebenfalls ein sehr netter kleiner Wanderweg, so wie alle Trails in Nordkalifornien bislang Single Trails waren, also keine Fahrwege. Schade war nur, dass die Brücke über einen kleinen Creek (müsste jetzt schauen, welcher…), die im Sommer den Trail zu einem Loop macht, bereits abgebaut war, die ist dort nur im Sommer vorhanden.
Also musste ich leider den Weg wieder zurücklaufen. Etwas, was ich ungerne mache, ich laufe lieber Rundwege.
Da der Nachmittag noch nicht verplant war, beschloss ich, über Klamath (um dort beim Postal Office die letzten 8 Briefmarken zu kaufen…) noch einmal Richtung Jedediah Smith SP zu fahren, um die Howland Hill Road heute mit Sonne und entsprechender Helligkeit noch einmal in HD-Qualität zu dokumentieren. Die langen Winter-Videoabende sind also gesichert …
Jetzt wieder Bilders raussuchen, dann an den River Overlook, manches wird in so einem Urlaub schnell zur Gewohnheit…
Gewohnter Gruß aus Klamath vom Ralf
TaunusBonsai:
...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln