Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge

Botrytis cinerea - Befall an jungen Mammutbäumen

<< < (10/25) > >>

Joachim Maier:

--- Zitat von: Bernhard am 13-Februar-2009, 11:45 ---Aha. Dann liegst Du leider falsch !

Sequoia sempervirens ist tatsächlich kalkmeidend.


--- Ende Zitat ---

Bist Du Dir da sicher? ???

Die wachsen an der Küste auf der Kante der Pazifischen und Amerikanischen Platte. Da ist bestimmt auch Kalk vorhanden in den Wäldern!  ::)

Bernhard:

--- Zitat von: Joachim Maier am 13-Februar-2009, 12:00 ---
Bist Du Dir da sicher? ???

Die wachsen an der Küste auf der Kante der Pazifischen und Amerikanischen Platte. Da ist bestimmt auch Kalk vorhanden in den Wäldern!  ::)

--- Ende Zitat ---


Ja ich denke schon, Jo !
An der Pazifikküste herrscht ozeanisches Klima, hohe Niederschläge als Regen und Nebel, was zur Kalkauswaschung in den oberen Bodenschichten führt. (Humides Klima).


Ich diskutiere gerne noch weiter, aber nicht hier. :-\

Lg
Berni

Das Thema war : Botrytis cinerea - .......

Joachim Maier:

--- Zitat von: Bernhard am 13-Februar-2009, 12:06 ---
Ich diskutiere gerne noch weiter, aber nicht hier. :-\

--- Ende Zitat ---

ok!

Tuff:
Die Sierra ist eine Auffaltung alter magmatischer Massen (Plutonite aus der Tiefe) die zu Granit erstarrt sind. Teilweise (besonders am Ostrand) von vulkanischem Basalt (bzw. Tuffen) überdeckt. Die Groves sind soweit ich weiß praktisch alle (wirklich alle?) in eiszeitlich geprägten Hochtälern auf Verwitterungs-Sanden und -lehmen.

Ein neutraler pH kann sich auf vielen Grundgesteinen ergeben, der pH ist maßgeblich von der Basenzufuhr und -auswaschung abhängig. So kann sich über kalkigem Gestein durchaus ein saurer Bodenhorizont bilden, klassisches Beispiel: Fichtenrohhumus.

Unabhängig von der guten Ernährungssituation taucht Botrytis in der Sierra aber allein schon wegen des Höhenklimas nicht auf. Die ökologischen Höhenstufen der Sierra verschieben sich aber mit der Lage von Süden nach Norden, sie sind nicht absolut. Ferne wird das Klima auch von er Entfernung zu ausgleichenden Wärmespeichern (Meeresströme) stark beeinflußt, was für die Coast Ranges und auch noch für die Sierra Sierra relevant ist.

Herbert: Ist das schön bei Dir!

Bernhard:

--- Zitat von: Tuff am 13-Februar-2009, 17:13 ---Nur damit Du's weißt, Bernhard. Also schnell komplett zitieren !! :) :) damit es bloß für alle Zeiten archviert wird. Hier kann sich doch keiner davonschleichen, stimmts !!!


--- Ende Zitat ---



Im Ernst, Micha ?

Ich mach das ! 8) :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln