Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge
Botrytis cinerea - Befall an jungen Mammutbäumen
Tuff:
Dennis,
Ja die kommen eben auch vom Pazifik und aus einer anderen Zeit. Wenn Du einen echten Saurier in Deinem Garten hältst, wirst Du feststellen daß der auch ganz schon rumzickt, vor allem bei Glatteis, und mit dem Futter.
Bakersfield:
--- Zitat von: Tuff am 10-September-2014, 15:10 ---...rumzickt...und mit dem Futter.
--- Ende Zitat ---
Off-Topic-Alarm:
Soweit käme das gar nicht erst. Nachdem er beim Denniz morgens alles aufgefressen hat, zieht der Bronto nach dem Mittagsschlaf einfach ein Haus weiter... ;)
Heuschreckende Grüße,
Frank
Bernhard:
--- Zitat von: Wayne am 12-Juli-2007, 15:57 ---Hallo Bernhard, vielleicht sind deine Bäume auch deswegen gefährdet, weil sie so schnell wachsen? Durch das schnelle Wachstum wird die Schutzschicht der Pflanze (ich glaub das Teil heist Kutikula) gestreckt und das Eindringen des Pilzes wird erleichtert.....
Gruß Wayne
--- Ende Zitat ---
Ich finde diese These vom Wayne sehr beachtenswert: Dieses Jahr sind die Zuwachsraten der BMs ja auch ungewöhnlich hoch und der Botrytis-Befall ungewöhnlich stark ! :o
Sollte da ein Zusammenhang nicht mehr auszuschließen sein ?
Andererseits: In Jahren mit vielen Niederschlägen wachsen sie nun mal besser; haben aber dann auch mit dem Pilz zu kämpfen ......
Viele Grüße,
Berni
denniz:
Bergmammutbaum
Diese Baumart gedeit üblicherweise im Gebirge.
In Höhenlagen um die 2000m gibt es von Natur aus weniger
"Vegetationsdruck" durch Pilze. Das sogennante "Firemanagement"
hat als Nebeneffekt ein "desinfiziertes Substrat" durch die Asche für
junge Sämlinge anzubieten...
denniz:
Mich würde mal interessieren ob Baumschulen die auf bspw. 800m ü.NN liegen
weniger Probleme mit diesem Pilzbefall bei Sequoiadendron haben.
Ich habe ebenfalls folgende Beobachtung gemacht:
Die Bäume unter denen ich Asche aus unserem Kamin verteilt habe sind
weniger befallen, ebenso solche die mehr dem Wind und Licht ausgesetzt sind.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln