Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Küstenmammutbaum in München

<< < (4/8) > >>

Tom E:
Dafür sollten erstmal wieder schöne Triebe nachwachsen.
Im Moment wächst nichts aus dem Baum was mir persönlich zusagen würde,
aber hier hat vermutlich jeder eine andere Ansicht.
Wenn der Baum allerdings weiterhin so "ausgebeutet" wird, kann es irgendwann
passieren, dass sich die Stecklingsjäger am Baum treffen und um den letzten
schönen Trieb kämpfen....   :P

Gruß
Tom

Justin:
Nee sowas ist natürlich doof  :P.Mal schauen ausbeuten will man den Baum ja auch nicht.

LG

denniz:
Hallo KM-Jünger,
Nein auch diesen Baum sollten wir nicht anbeten oder ausschlachten.
Hinsichtlich seiner Herkunft (Vancouver? Kanada????) wäre es wirklich interessant
aus welchem Teil des natürlichen Herkunftsgebietes er stammt.
(genetische Familienzugehörigkeit)

Ich habe aus dem Material welches Tom mir geschickt hatte, 7 Stecklinge gemacht.
Da ich maximal einen brauche und zweie schon vergeben/vorbestelllt sind bleiben
also noch welche übrig... wahlweise kann man also auch von mir nen Steckling bekommen.

voll undoofen Gruß
Denniz

Justin:
Sind die schon bewurzelt ?

LG :)

Waldläufer:
Ja Justin,
nur grobe Richtwerte, aber besser als kaltes Wasser treten.
Wie Tom schon berichtet hat ist es in der betreffenden Zeit nicht richtig kalt gewesen.
Diese Temperaturen wurden auch anderen Ortes viele Male unterschritten.
Also kein Grund um über diesen Baum herzufallen, zumal er ja schon mal ordentlich braun war.

                                         abwiegelnder Gruß          Bernt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln