Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Küstenmammutbaum in München

<< < (5/8) > >>

Baumhirte:
Man, der Münchener KM ist ja echt begehrt, hat aber auch eine interessante Herkunft und Geschichte.

Tom hatte mir freundlicherweise auch Material geschickt, von dem ich aber aktuell leider nur noch einen sehr kleinen Steckling habe. Ob der durchkommt, mal sehen, ich hoffe noch :-\
Die beiden größeren habe ich leider beide nicht durchbekommen :'(

Falls nicht würde ich gern auf Dein Angebot zurückkommen, Dennis. Man sollte den armen Baum und den Besitzer nicht zu sehr in Anspruch nehmen...

@Tom
Verstehe ich das richtig das mehrere Kollegen hier aus dem Forum den Besitzer direkt besucht und angesprochen haben?

Nachfragende Grüße,
Matze

Tom E:
Hallo Matthias,
es sollen wohl binnen zwei Wochen mehrere Menschlein mit teils schwäbischem Dialekt gekommen sein.
Daher gehe ich mal davon aus, dass es welche aus dem Forum waren.
Sonst wäre es schon ein großer Zufall.  ::)
Noch ist der Baum immerhin nicht ausgeschrieben.
Der Besitzer nimmt das alles sehr gelassen und hat soweit wohl nichts dagegen. ;)

Gruß
Tom

Baumhirte:

--- Zitat von: Tom E am 28-November-2013, 19:50 ---Der Besitzer nimmt das alles sehr gelassen und hat soweit wohl nichts dagegen. ;)

--- Ende Zitat ---

Hallo Tom,

Solange das so bleibt, ist es ja gut.. Schule machen sollte das aber meiner Meinung nach nicht denn irgendwann ist es mit der Geduld wahrscheinlich auch mal vorbei, spätestens dann, wenn einer von uns den ganzen Baum dort ausgraben will... ::)

Grüße in den tiefen Süden,
Matze

Tom E:
Heute war ich mal wieder in München und habe natürlich den KM besucht. Sein Spitzchen sieht aktuell ganz ansprechend aus und er übt sich im Zapfentragen.
Noch hat ihn zum Glück niemand ausgegraben, aber im Grunde wäre das gar keine schlechte Idee.  ;)

Gruß
Tom

Baumhirte:

--- Zitat von: Tom E am 27-September-2014, 19:03 ---Noch hat ihn zum Glück niemand ausgegraben, aber im Grunde wäre das gar keine schlechte Idee.  ;)

Gruß
Tom

--- Ende Zitat ---

Hallo Tom,
schön zu hören, dass es dem KM gut geht. Sollte den KM in München wirklich mal das Zeitliche segnen so hat er auf jeden Fall noch für Nachwuchs gesorgt. Der Mini-KM Steckling, den ich aus dem Material von Dir (nochmals DANKE !!) gewonnen habe, hat mittlerweile schön durchgewurzelt und sich schon zu einem kleinen KMchen entwickelt. Guckst Du unten. Der wird dann in 1-2 Jahren in den Grove umziehen.

Viele Grüße,
Matze

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln