Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Landshut + Umgebung
Michael D.:
Hallo,Walter !
Deine Beschreibung hört sich so an,wie das Problem,daß ich mit meiner Magnolia hypoleuca hatte.Auch die Lage des Baums deutet darauf hin.Vor ca.3 Jahren war es im Winter sonnig und kalt,dabei ist mir der Stamm der Maggi auf etwa 80 cm aufgeplatzt.Bei Obstbäumen streichen manche Leute die Bäume mit Kalk weiß,um die Sonne zu reflektieren.Ich habe nach Erkundung des Problems im nächsten Winter mehrere Bretter um den Stamm herumgestellt,damit der Stamm beschattet ist.Das funktioniert recht gut,die aufgeplatzte Stelle ist inzwischen vollständig überwallt und nur ein schmaler Spalt deutet auf das Geschehene hin.
Daumendrückende Grüße ! Michael
Odysseus:
Hi Michael,
der Tipp mit dem weißen Anstrich ist gut. Bei mir aber ist der Baum komplett zu zwei Hälften durchgerissen. Schätze mal, bei einem Sturm.
Grüße
Walter
Tom E:
Hier mal ein kurzer Blick in den Baum. ID4737
Sieht irgendwie recht merkwürdig aus. ???
Gruß
Tom
Tom E:
So, damits hier auch steht, der Baum soll ca 187X gepflanzt worden sein und die Verletzung am Stamm wurde durch Brandstiftung verursacht.
Manche Menschen muss man nicht verstehen... ???
Gruß
Tom
Edit: Unweit der BMs soll noch ein UM Pflanzjahr 2008 sein, werd ich mal schaun wenn ich in die Nähe komme.
Tom E:
Zu dem alten Baum im Hofgarten muss ich noch etwas loswerden, und zwar steht er mit 2,23m BHD in der Bayern Rekordliste. Das Problem
daran ist, dass ich dieses Maß nicht bestätigen kann. Ich hatte den Baum im Januar 2013 vermessen, nur das genaue Maß leider nirgendwo
notiert. Es waren aber weniger als 6m, genauer irgendetwas um 5,8/5,9m. Auf jeden Fall weit entfernt von 7m.
Wie genau der große Unterschied zustande kommt? Gute Frage, eigentlich ist das in dem Maße kaum möglich. Vorrausgesetzt man misst auch
nur annähernd auf 1,30m und nicht weit darunter.
Das Bild vom August 2013 fehlt hier ebenfalls noch. Schwups, hier ist es. ;)
Gruß
Tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln