Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Neuanzucht
Bakersfield:
Hi Thea,
auch von mir ein herzliches WILLKOMMEN bei den Redwoodfanatikern... :) ;) ;D!!
Das mit dem Aussäen solltest du ruhig probieren. Auch wenn es einfacher ist und kräftigere Pflanzen für die Überwinterung ergibt, wenn man im Frühjahr aussät. Aber es ist auch wichtig, eigene Erfahrungen zu sammeln, denn überall sind andere Bedingungen und du musst deine Vórgehensweise, selbst herausfinden... :)
Neben den Tipps von Christina, Michael und Ralf (plus den gesammelten Beiträgen aus dem Eigene Anzucht-Board) möchte ich speziell einen Punkt nennen. Die Sommersonne. Ja ich weiß, wenn sie überhaupt mal am Himmel steht... ;D Ich habe auch seit gut einem Jahr laufend BMs ausgesäht und stelle fest, dass es tatsächlich viel schwieriger ist die ganz frisch Gekeimten vor der starken Sonnenstrahlung zu schützen, als ich anfangs dachte. Denn hell müssen sie ja stehen, aber zu viel Sonne ist tödlich.
Das musst du dann selbst ausprobieren. Mit den Gomaringer BMs hast du dir aber auf jeden Fall erstklassige Elternbäume ausgesucht. Wenn ich meine Herkünfte bewerten müsste, wäre die Gomaringer (knapp vor Villa Hügel, Essen) die beste deutsche Herkunft. Sehr kräftige Pflanzen, Da fällt mir auf, ich muss mal wieder Fotos einstellen... ;D
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß und Erfolg bei der Aufzucht. Hast dir ein schönes Hobby ausgesucht... 8) ;)
Willkommensgrüße aus'm Westmünsterland,
Frank
Thea:
Hallo alle Zusammen,
danke nochmals für die netten Begüßungen und Tipps.
Das ist übrigends das erste Fromum in dem ich bin... ;)
und so viele nette Leute, klasse.
genug gesalbt.
Hallo Klaus ich habe ein "Quäxhaus" in dem die Tomaten und Gurken stehen.
sehr warm aber kein pralle Sonne. Ich denke dass das keine schlechten Bedingungen sind.
Außerdem habe ich 3 Mango-Bäume ca. 20 cm in diesem Jahr gezogen.
und ein Lampionbaum aus türkischen Samen ist auch schon 15 cm groß.
Kann man die Samen nicht einfach in die Gefriertruhe geben dann brauchst vielleicht niocht so lang,
ich bin so ungeduldig. Aber wie Du richtig sagst älles oifach probiera
Wartende Grüße
Thea
MunichMorris:
Servus Thea,
Auch von mir ein herzliches willkommen ;D
Also letztes Jahr konnte ich ne Rubinie ziehen^^
Dafür hab ich im Februar die Samen für zwei Monate im Kühlschrank in ein feuchtes Tuch gehüllt.
Dann hab ich sie in einen Topf mit feuchten Kokosfasern gelegt. Dann hats geklappt. ::)
Ziehende Grüße von Maurice aus Oberbayern
Bakersfield:
--- Zitat von: Thea am 19-Juli-2012, 12:22 ---Kann man die Samen nicht einfach in die Gefriertruhe geben dann brauchst vielleicht niocht so lang,
ich bin so ungeduldig.
--- Ende Zitat ---
Hi Thea,
bei mir haben die Gomaringer Samen nur zwei Wochen bis zur Keimung gebraucht. Das ist schon ziemlich schnell, aber es gibt keine Garantie... ;) Wenn du ganz normal im Kühlschrank stratifizierst und in Wasser vorquellen lässt, dann reicht das.
Es kann aber auch sein, dass du bei den jetzt gesammelten Zapfen noch unreife Ein- bis Zweijährige dabei hattest. Ist nicht so einfach zu erkennen. Sicherer ist, die Zapfen erst im Herbst/Winter zu sammeln, da dann auch die Zweijährigen ausgereift sind. Grundsätzlich immer nur grüne und geschlossene Zapfen sammeln, da die Keimfähigkeit der Samen im offenen, braunen Zapfen am feuchten Waldboden (Schimmel, UV-Strahlung) schnell flöten geht.
Halte uns einfach mit deiner Aufzucht auf dem Laufenden. Besonders Fotos werden hier immer gerne gesehen, im wahrsten Sinne... ;)
Unter "+ Anhänge und andere Optionen" kannst du deine Bilder einfach ins Forum hochladen. Aber aufpassen, vorher etwas verkleinern. So 800 Pixel bei der längeren Seite kommen immer gut hin.
Pixelige Grüße,
Frank
Thea:
Hallo Frank,
das mit dem Alter der Zapfen ist mir neu. In meiner Sammlung befinden grüne und geschlossene, die sich jetzt in der " ;)Sonne
geöfnet haben. die Samen sind schön hellbraun und frisch. Den größten Zapfen habe ich gewogen und gemessen, da werde ich auch mal die Samen zählen... ich weiß ...aber ichglaube dass ich in der richtigen Runde bin.
Mit den Bildern reinstellen muß ich noch lernen. Aber danke für den Tip.
Ach ja was meinst du mit "normal" stratifiziert, 2 wochen oder mehr?
ungeduldige Grüße
Thea
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln