Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube

Costa, Lenin und Mao

<< < (92/162) > >>

Tom E:
Lenin´s Jahr war mal wieder nicht sehr berauschend. Das Höhenwachstum hat sich auf einen recht kurzen Zeitraum von Mitte Juni bis Mitte August beschränkt, was eigentlich hauptverantwortlich für die geringen Zuwächse ist. Der einzige volle Monat war der Juli mit 29cm, was zwar alles andere als Rekordverdächtig ist, aber auch alles andere als schlecht. Mitte August hat plötzlich die Spitze ihr Wachstum eingestellt, die vielen Äste darunter sind dann fleissig an ihr vorbeigezogen. Das wird im nächsten Frühjahr sicher wieder interessant, wann sich das Bäumchen bei der Vielzahl möglicher Kandidaten entscheiden wird.  :-\
Der Stamm ist dafür ordendlich angeschwollen, zumindest an der Basis, während sich die Zuwächse auf Brusthöhe in Grenzen gehalten haben.
Von den Pilzproblemen wurde er nicht verschohnt, aber so langsam kann man ihn wieder ansehen. Wichtige Triebe wurden zum Glück nicht befallen.

Höhe: 241cm + 50cm = 291cm
BHD: 3,0cm + 2,0cm = 5,0cm
Boden: 14,3cm + 5,7cm = 20,0cm

Tom E:
Das Problemkind Mao hat sich mal wieder prächtig entwickelt. Ihn könnte man sich als Zierstrauch im kleinen Vorgarten gut vorstellen.  8) Gewachsen ist das wahninns Bäumchen von Mitte Juni bis Mitte Juli, also nur sehr kurz. Höhenwachstum 2016? Ganze 0cm. Das liegt daran, dass der neue Trieb an der höheren Spitze weiterhin schräg gewachsen ist und dessen Gewicht das dünne Ästlein so weit nach unten zieht, dass nichts über die magischen 173cm ragt. Den kompletten Trieb von Mao haben die unteren Äste der Bäume im Riedergarten/Rosenheim bereits im Mai gebildet, nein eigentlich sogar mehr. Einfach traurig, wie sich ein Urweltmammutbaum so dermaßen gut entwickeln kann. Er wird auch nicht dicker, also keinerlei Wachstum in jeder Hinsicht. 

Höhe: 173cm + 0 = 173cm
Boden: 7,2cm +0,1cm = 7,3cm

Nr. 1 kommt dann mit den Fünf-Mammuts.

Gruß
Tom

Tuff:
Und wie funktioniert nun Costas Mäuse-Firewall? Ich hoffe sie behindert nicht das Ausbreiten der Wurzeln!


Also dein Costa hat schon eine schwere Jugend ...

Tuff:
Bei Mao würde ich auch mal erwägen ob der vielleicht einfach genetisch einen Hau weg hat. Hast du den selber angezogen und wenn ja, aus welchem Saatgut?

Apropos Problemkinder ...  Ich hätte auch noch Sumpfzypressensämlinge abzugeben. Das ist natürlich extrem gewagt, aber vielleicht gibt es bei euch irgendwo einen schönen Teich?

Tom E:
Hier siehst du zu seinen Füßen die Firewall. Der Draht hat 0,6mm, bei 13mm Maschenweite, das sollte die Wurzeln wenig stören.

Die Sache ist die, ich habe Mao als grünen wüchsigen Burschen erworben... ein halbes Monat später war er gelb und unwüchsig. Zufall? Vermutlich eher nicht.

Gruß
Tom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln