Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube

Costa, Lenin und Mao

<< < (91/162) > >>

PaddyPatrone:
Wie hoch ist Costa jetzt eigentlich? Das wird doch bestimmt jedes mal eine wackelige Angelegenheit wenn du die Spitze im Detail fotografierst oder ?  :D

Gruß
Patrick

Tom E:
Hallo Patrick,
die Spitze hat noch immer ihre 373cm, der seitliche Austrieb dort oben misst wohl zwischen 4 und 5cm, wobei davon vielleicht 2cm in die Höhe gehen. Wären also 375cm.

Ich habe dort meine Leiter, mit der ich recht zuverlässig und nur wenig wackelig an die Spitze komme. Höher dürfte das Bäumchen aber nicht sein, sonst bräuchte ich eine höhere Leiter.  ::) Durch die aufgeschüttete Erde in der Costa aktuell steht, dürfte die tatsächliche Höhe wohl bei etwas über 4m über dem normalen Niveau liegen.

Gruß
Tom

Tom E:
Eine kurze Meldung, das Costachen befindet sich wieder im Boden, wenn ich gestern auch nicht mehr ganz fertig wurde.
Der Austrieb oben an der Spitze hatte am gestrigen Tag 35cm, damit werden selbst mit der aktuellen Schrägstellung die 4m überschritten. Aufgrund des Wurzelverlusts wegen der erneuten Umpflanzung könnte ich mir vorstellen, dass das recht passable Wachstum der letzten Tage wieder verloren geht. Diese neu gewachsenen Wurzeln sind leider extrem brüchig und daher kaum in voller Länge zu erhalten gewesen, ich bin aber guter Hoffnung, dass er auch diesen leichten Verlust recht gut wegstecken wird.
Diese aktuelle Biegung im oberen Baumteil kommt von meiner Unaufmerksamkeit bei der letzten Befreiung der Wurzeln, als die Spitze in die benachbarte Hasel gefallen ist, welche man im Hintergrund auf der letzten Gesamtansicht sieht. Zumindest ist noch alles dran und kann sich somit wieder ausrichten.

Das Bäumchen hat die nächsten Jahre wenigstens einen Bereich von 1m im Radius, in dem die Wurzeln vor gemeinen Mausattacken geschützt sind. Ich will Costa nicht nochmal aufstellen müssen... langsam reicht es und ich will endlich ein sicherlich mögliches 2m+ Jahr erleben.

Gruß
Tom

PaddyPatrone:
Dein Baum hat echt Kampfgeist! Ja 2 Meter pro Jahr, das wird bei meinem KM wohl immer ein Traum bleiben. Bei Costa könnte das allerdings mal was werden so wie der immer schiebt.   :D

Tom E:
Schönen Tag,
inzwischen haben die Bäumchen ihr Höhenwachstum mehr oder weniger gestoppt, die meisten allerdings schon ziemlich lange, daher mal der Jahresabschluss.

Die Vegetationsperiode wäre eigentlich sehr schön gewesen, es gab genug zu trinken, es war warm aber nicht heiß und die Sonne hat auch genug gescheint, wenn auch kaum ein Bäumchen wirklich das volle Sonnenpotential nutzen kann. Die Bäumchen hatte von Mai bis September immerhin 742mm Niederschlag, 16,44°C Durchschnittstemperatur und kaum Nächte unter 10°C.

Mit Costa angefangen, er hat nicht mehr arg viel getan die letzten Tage. Der Trieb an der Spitze hat sein Jahr inzwischen mit 45cm Längenwachstum abgeschlossen. Die meisten Ästchen sind nur wenige cm gewachsen und haben sehr kleine Nadeln. Zusätzlich hat er viele Blüten gebildet, was in der Stresssituation aber wohl nicht wirklich ungewöhnlich ist. Die Zuwächse am Stamm sind nicht berauschend gewesen, man würde in der Jahrringanaylse jetzt mindestens zwei schlechte Jahre sehen. Am Boden wurden es ganze 0,2cm Durchmesserzuwachs, auf Brusthöhe 0,4cm. Grund für den niedrigeren Zuwachs auf Bodenniveau wird wohl die Anbindung sein, ich bin aber zuversichtlich, dass ich sie nächstes Frühjahr entfernen kann. Die Zuwächse in Juli und August waren mit 18, bzw. 23,5cm eigentlich recht ordendlich. Gerechnet hätte ich damit nicht. Ebenfalls sehr schön, er bleibt auch nach dieser Situation freiwillig bei einer Spitze, auch wenn er sie noch etwas ausrichten muss. Neue Nottriebe an der Stammbasis oder darüber sind ausgeblieben.

Höhe: 373cm + 45cm = 418cm
BHD: 3,6cm + 0,4cm = 4,0cm
Boden: 12,3cm + 0,2cm = 12,5cm

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln