Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube

Costa, Lenin und Mao

<< < (87/162) > >>

dendroniker:
Hallo Tom,

was deinem Costa passiert ist, ist wirklich bedauerlich.

Aber die Pflanzen haben einen starken Überlebenswillen.

Ich hoffe mit dir.

Gruß RalfH

Tom E:
Schönen späten Abend,
die erste warme/trockene/windige Periode ist überstanden. Zumindest sieht man dem Bäumchen wenig von seinem Verlust an, es treibt sogar aus, wenn auch sehr gemütlich. Dazu ein Bild von ein paar Knospen im mittelhohen Bereich. Auch die seitlichen Knospen der obersten Äste öffnen sich, die Spitzen davon und "der Führer" selbst haben sich in der letzten Zeit nicht sichtbar verändert, weder ins Positive, noch ins Negative. Jetzt sollte dann erstmal eine kühlere und wechselhaftere Zeit folgen, die ihm wohl auch gefallen wird.

Lenin beginnt nun auch mit seinem Austrieb, nur die Spitze selbst ist noch nicht wirklich durchgebrochen, aber in den nächsten Tagen wird auch das sicherlich passieren. Spät im Austrieb früh in der Rückbegrünung, er ist der erste BM der wieder eine vollständig schöne Färbung hat.

Das Problembäumchen, Mao, ist leider mal wieder teilerfroren. Erstmal nicht schön, aber was soll man machen. Zumindest in der Höhe hat es in diesem Jahr keine Auswirkung, da ein Trieb direkt unter der Spitze überlebt hat. Es wäre klasse, wenn auch er mal richtig wachsen würde. Gut möglich, dass er regelmässig unterirdisch benagt wird und daher der schwache Wuchs kommt.

Gruß
Tom

Tom E:
Schönen Sonntag,
ich habe leider nach wie vor keine Ahnung, wie ich Costas Entwicklung einschätzen soll. Noch immer können geschützt am Boden liegende (regelmässig bewässerte) Zweige aussehen wie jene am Baum, teils auch mit Austrieb. Nicht so geschützt und feucht liegende Zweige sind schon lange völlig vertrocknet.
Heute war ich mal wieder auf der Leiter und habe mir die oberen Zweige angesehen, welche eigentlich gar nicht schlecht aussehen. Die Spitze hat zwar nicht ausgetrieben, sieht aber noch sehr ähnlich aus wie vor über einem Monat. Sieht man sich den Austrieb an, dann sieht das aus wie Zellteilung aber ohne große Pumpwirkung dahinter. Das ist aber auch kein Wunder, wie soll der Baum auch groß Wasser in die Zellen befördern, wenn er kaum welches hat.  ::)

Lenin macht es wohl wie 2015, keinerlei Höhenwachstum im Mai. Vielleicht taugt ihm wenigstens der Sommer 2016, damit es nicht wieder nur 35cm in die Höhe geht. Immerhin ist er von einer Seite recht ansehnlich.  ;)

Mao bildet aktuell viele Knospen. Die Schädigung sieht man deutlich, die überlebenden Triebe wachsen gemächlich. Andere ältere UM in der Gegend sind schon mehrere dm gewachsen, er quält sich. Einfach nicht schön, vielleicht sollte er auch einfach weg von dort... es ist nicht schön solch eine kümmernde Pflanze die ganze Zeit ansehen zu müssen. Optimal wäre er für eine Hecke, da (wenn nicht erfroren) recht blickdicht und wenig wüchsig.  :-[

Soweit von den drei Bäumchen der vorzeitige Mai-Abschluss. Die nächsten Tage wird sich nicht mehr groß etwas ändern.
Der Mai an sich war recht schön. Im Durchschnitt 12,57°C warm (was ziemlich das langjährige Mittel sein sollte) und mit 150mm reichlich begossen. Am "Lenin/exCosta-Platz" waren es bis jetzt 154h Sonnenstunden.

Gruß
Tom

Tuff:
Costa kämpft, ganz offensichtlich. Aber ein KM kann ja sogar aus einem Wurzelstückchen wieder austreiben, es muss schon weit kommen bis der total ausfällt, Eventuell wird hier am Ende eine neue Wurzelbrut stehen, die würde ich dann intensiv fördern und den alten Stamm irgendwann absägen. Ein KM holt zwei verlorene Meter rasch wieder auf :D

Lenin sieht doch gut aus finde ich. Auch ohne in die Höhe zu schiessen. Ich nehme mal an er legt erstmal deutlich an Masse zu. Er sammelt halt immer noch Kraft.

Mao ... also ich würd mir bzw. Mao das nicht antun. Und dem Baum woanders eine neue Chance geben. In einer schönen feuchten Schlucht ...

Michael D.:
Moin,Tom !

O.K.,der UM sieht insgesamt etwas struppig aus,aber der Austrieb ist doch in Ordnung.Man sieht,daß er auf der Suche nach einem Leittrieb ist,wenn er das gepackt hat,dürfte es bergauf gehen.Ich würde abwarten,evtl. etwas düngen.

Optimistische Grüße ! Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln