Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube

Costa, Lenin und Mao

<< < (77/162) > >>

Tom E:
Hallo Patrick,
gleiches könnte ich zu meinem UMchen sagen. Entweder es hat wirklich genetische Gründe oder das Geheimnis der Wuchsbremse liegt im Boden. Du hast nicht noch zufällige andere KM? Wenn ja könntest du einen ganz in die Nähe pflanzen, wenn der dann wächst liegt es wohl am Baum selbst und nicht am Boden. Der erste KM hatte ja leider nicht die Möglichkeit dort zu wachsen.  :-\

Gruß
Tom

Tom E:
Guten Tag,
noch ein Update, denn Costa´s Maße haben sich doch noch geändert, er ist jetzt 373cm hoch. Warum sollte er auch aufhören zu wachsen?  ;)

Dazu noch ein Nr.1 Bild, weil er wohl Lust auf einen Tiefzwiesel hat und der unwüchsige Mao.

Gruß
Tom

TaunusBonsai:
Wooooaaaaahhhhh!!!!


dreihundertdreiunnsiebzisch Meter??? Das ist absoluter Weltrekord!!!


nach Guinesstelefonierender Gruß aus'm Taunus vom Ralf




 ;) :D ;D

Tom E:
Genau Ralf, man sieht ihn inzwischen von fast überall, alles überragend.  8) Schön dass du die Meldung ans Guinnesbuch gleich übernommen hast.  :)

Tom E:
Schönen Sonntag,
inzwischen macht sich die Costa-Verpflanzung schön bemerkbar. Auch gegen Mitte November steht das komplette Küstenmammutbäumchen in der Sonne, das war im letzten Jahr bereits im Oktober nicht mehr der Fall. Statt fast vier Monaten ohne besonnten Boden, sollten es jetzt höchstens noch wenige Tage sein an denen ein Teil des Bodens und der Stammfuß im Schatten stehen.
Zusätzlich habe ich ihm einen kleinen luftigen Laubhaufen spendiert. Man glaubt kaum wie viel so ein wenig Laub bewirkt. Womöglich hätte ihm das im letzten Winter deutlich geholfen, leider hatte ich ihm keinen gegeben. An der Grundproblematik hätte es natürlich nichts geändert, vielleicht war es gut so.  ;)

Gruß
Tom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln