Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube
Costa, Lenin und Mao
Steffen:
ich glaube auch dass das Problem der vielen kurzen, kleinen und feinen Wurzeln, die nicht tief reichen ein Hauptproblem bzw DIE Ursache für die fehelende Frostzhärte des Km hier bei uns ist. Wie sollen auch kurze, wenig tiefreichendeWurzeln im gefrorenen Oberboden genügend Wasser ziehen können, wenn im März die Sonne rauskommt, der Boden aber noch gefroren ist. Deshalb ist wohl ein Faktorr dieBeschattung des KM bei Sonnen nach Frostperioden. Wenn man das machen kann, ist der KM e ich relativ frosthart.
Tuff:
Tom, den Baum musst Du aber jetzt bei der Sonne komplett beschatten, notfalls mit einem Vlies. Außerdem würde ich ihn jeden Tag mit Gartenschlauch und Düse einsprühen.
Tom E:
:o Der eine schreibt von Unkraut, der andere von einer eher ungewöhnlichen Sonderbehandlung - also doch ein Sensibelchen?
Für einen effektiven Sonnenschutz müsste ich ein etwa 5m hohes "Schutzschild" für den Baum aufstellen, bei direkter Umwicklung wäre ein besprühen nicht mehr möglich. Wobei ich mich eigentlich auf Wässern beschränken wollte?
Aber gut, vielleicht ist das gar keine schlechte Idee, genug Vlies habe ich.
Gruß
Tom
Bischi:
Hallo Tom
Das mit der im Moment aggressiven Sonne kann ich bestätigen, den ganzen Winter hat mein KM im Topf prima und gesundgrün auf dem Balkon gestanden, 1,5 Tage Sonne gestern und heute und er ist braun geworden :-\
Liegt an der sehr trockenen Luft zur Zeit, ohne Luftfeuchtigkeit, also die winzigsten Wassertröpfchen in der Luft kann die UV-Strahlung nahezu ungehindert auf die recht UV entwöhnten Nadeln treffen,- Negativbingo.
UV entwöhnte Grüße vom Jürgen
Tom E:
Hallo Jürgen,
ich hoffe doch nur verfärbungsbraun und nicht vertrocknugsbraun? ??? So besonders trocken war die Luft hier bisher eigentlich nicht.
Dazu kommt, dass es seit gestern sowieso recht bewölkt ist. Auch die Wetterprognose für nächste Woche sieht aktuell nicht mehr so warm und sonnig aus. Aber egal, ich habe mal kurz etwas dreckiges Vlies aufgestellt, nur die Spitze ist noch voll besonnt, aber die ist ja sowieso "defekt" und die Blattfläche dort oben zu vernachlässigen. Sofern kein Orkan kommt, kann das 0815-Gestell erstmal stehen bleiben. ;)
Gruß
Tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln