Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube
Costa, Lenin und Mao
Tom E:
Schönen Sonntag euch allen,
da der Februar auch vorbei ist, möchte ich noch etwas loswerden. Es geht mir nochmals um das Thema Frosttrocknis, denn obwohl der Februar deutlich kälter war als der Januar - inklusive viel schönerer Auftauphasen - hat er keinerlei zusätzliche Schäden hervorgerufen. Die Gründe hierfür sind wohl hauptsächlich der Schnee zu Monatsbeginn und die höhere Sonne gegen Monatsende. ::) Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Winter und wie es dann wohl so sein wird.
Aktuell sieht es so aus, als würde das Bäumchen bald loslegen wollen, wenn das mal kein Schuss ins Knie ist. Das große Graben beginnt womöglich am morgigen Tag.
Monate wie diesen Februar würde ich mir übrigens immer für den Winter wünschen. Leicht unterdurchschnittlich, aber ohne irgendwelche Extreme. So darf es sein. ;) Im Anhang noch beide Verläufe für den besseren Vergleich.
Gruß
Tom
Manfred:
Hallo Tom, jetzt sag nur noch, dass sind deine eigenen digitalen Temparaturaufzeichnungen? :o Schaut nämlich so aus....
Tom E:
Hallo Manfred,
das kommt von der Wetterstation die hinter Costa bei der Schaukel zu erkennen ist. Ihre Daten (seitdem sie online ist) sind im Post #1 verlinkt.
Wie angedroht, hat der große Spaß heute begonnen. Die Wurzeln sind soweit recht berechenbar, sie befinden sich hauptsächlich zwischen 10 und 30cm Tiefe. Richtung Westen wird am intensivsten durchwurzelt. Der freigeschaufelte Erdrest hat einen Durchmesser von 1,5m. Teilweise kommt es mir so vor, als würde er besonders diese tonigen Klumpen suchen. Ohne Wurzelverlust ist es auf jeden Fall nicht möglich, denn einzelne Wurzeln sind garantiert bis 1,5m lang.
Heute hätte ich das ganze Stück gern noch nach unten gelockert, damit man ihn am morgigen Tag dort weg bringen kann. Mal sehen ob es geling, bzw. wie "leicht". Eine Spaßgarantie ist das auf jeden Fall. ::)
Jetzt erstmal was essen und dann geht es weiter.
Maulwürfiger Gruß
Tom
PS: Wühlmausgänge etc., welche das Verhalten im letzten Sommer erklären könnten, habe ich nicht gefunden.
TaunusBonsai:
Eine Mammutaufgabe - im wahrsten Sinne des Wortes!
sinniger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Tom E:
Hallo Ralf,
normal würde das wohl schweres Gerät machen, oder man würde auf etwas mehr Wurzelmasse verzichten. Hat das eigentlich schon mal wer von Hand probiert? ??? Erfahrungen anderer großzügigen Baumverpflanzer wären schön, denn das ein oder andere Problem kommt sicher noch. Aber, wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe. Mit diesem Grundprinzip kann eigentlich nichts nicht gehen. ;D
So, das war mal kein erfolgreicher Tag, denn benötigtes Werkzeug liegt noch beim Bruder auf der (ehemaligen) Baustelle. Klasse, wenn man nach viel Sucherei durch ein Telefonat mal erfährt, dass das Zeug nicht zuhause ist. >:(
Also am morgigen Vormittag etwas Werkzeug holen, den Ballen besser fixieren und mit "grobem" Werkzeug anrücken.
Aktuell ist das Bäumchen 50cm tief umgraben und 20-30cm untergraben. Mehr war mit den heutigen Mitteln leider nicht drin, bzw. der Aufwand wäre immens gewesen.
Gruß
Tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln