Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube
Costa, Lenin und Mao
Tom E:
Hallo Frank,
was macht man nicht alles für die Optik? ;)
Was zählst du denn alles zur Wachstumsperiode? Wenn ich in diesem Jahr z.B. alles zählen würde ab dem Zeitpunkt der ersten Knospenbewegung, dann wäre schon Ende April mitzurechnen, obwohl erst am 18. Mai der erste Zentimeter erreicht wurde. Das Hauptwachstum würde ich schon fast mit 92Tagen begrenzen, wobei besonders der August bisher immer mehr schlecht als recht war. 2012 ist er z.B. ganze 3cm im August gewachsen, letztes Jahr mit 13cm etwas weniger als in diesem Jahr. Wenn ich das gequäle in Mai und September gleich ganz weg lasse, dann kämen in der Hauptperiode 2012 - 0,26cm/d, 2013 - 0,51cm/d, 2014 - 0,73cm/d heraus. Auf alle Fälle schwierig zu vergleichen? ???
Edit: Wobei das wesentliche ja eigentlich ist, was macht der Baum in seiner Zeit und nicht wann? Mir wäre es ziemlich egal, ob er einen ganzen Meter im Juli wächst und sonst nicht oder in allen drei Monaten jeweils 33,3cm. Hauptsache er tut es. :) Ein Anfangs/Endmonat mit langem, aber sehr wenig Wachstum zerstört auf jeden Fall jeglichen Schnitt, wenn man ihn nicht gleich streicht.
--- Zitat von: Bakersfield am 30-August-2014, 18:56 ---
In der Sparte BHD bei 2 Metern Gesamthöhe kann ich mit Elli auftrumpfen: 2,93 cm... :P ;D
--- Ende Zitat ---
Der Denkanstoß für ein Baby-Mammutbaumquartett. Das kommt dann als nächstes neben dem Kalender. ;D
Gruß
Tom
Bakersfield:
Hi Tom,
MB-Quartett, du kommst auf Ideen... ::)
Coole Idee... ;) Und im Digitaldruck Zeitalter sogar durchaus realistisch. Grübel, grübel... ;D Aber Lukas' mit seinem Giganten darf nicht mitmachen... :P ;)
Durchmesser in 1m Höhe 3 Meter 95, erster Stecher... :o
Dicker-höher-breiter Grüße,
Frank
Tom E:
Hallo Frank,
ganz einfach, deutsches (Berg?)Mammutbaumquartett und schon hast du keine Probleme mit solchen Giganten. ::) Eine Reiz hätte sowas sicher, nur wer braucht/will es? ;)
Lenin steht nun endlich in der Warteliste, als ID18507. Aufgrund des aktuell überragenden Googlebilds taucht er dann knapp neben des Nachbars Garage auf der Karte auf. ;)
Gruß
Tom
Tom E:
Und nun also der Abschluss des Augusts. Etwas kälter, etwas wenig Sonne, dafür immer wieder mal etwas Regen. Insgesammt der regenreichste Monat seit ich messe (Sept 2012) mit, nicht lachen, 139l/m². ;D Wobei die größten Regenmengen die ersten paar Augusttage, sowie die letzten gefallen sind. Dazwischen war es meist einfach nur trüb mit geringen Mengen. Viele vollsonnige Tage gab es nicht, aber es kann ja nicht immer zu warm sein und dem Wasserhaushalt im Boden hat es sicherlich gut getan. ;)
Wachstumstechnisch war es für das etwas unfreundlichere Wetter gar nicht so schlecht, es hätte vielleicht besser sein können, aber auch so habe ich keinen Grund zu klagen.
Costa ist trotzdem im Durchschnitt fast 1,5cm/Tag gewachsen und hat durch die 45cm im August genau 3m erreicht. Macht also 96,5cm im Juli und August. In zwei Monaten mehr Wachstum als im ganzen Jahr 2012. Eine feine Sache und falls der Winter nicht zu kalt werden sollte, bekommt er womöglich noch die Chance es noch besser zu machen, bzw über einen längeren Zeitraum.
Seine alten Äste wachsen (leider) nach wie vor, der größte Astzuwachs liegt aktuell bei 83cm, was die Form noch immer total ruiniert. Jetzt ist er sowieso ein unscheinbarer/durchsichtiger Baum und dann passt noch nicht einmal die Form. Sie würde sich wohl erst im nächsten Jahr erholen, wenn die Äste dieses Jahres so stark wachsen. Die neuen Äste sind bis zu 36cm lang, wobei die längsten Äste mal wieder nicht die ersten neuen Äste sind.
Bezüglich der Wuchsform stelle ich mir immer wieder die Frage, was wird daraus? Wann wird er endlich dichter? Als Antwort würde mir u.A. auch einfallen: Niemals? Vielleicht ist das einfach der Stil manches KM und die Äste bleiben immer schmal und lang. Das Ergebnis wäre wohl ein Baum ähnlich des Weinheimer AltKM. Vermutlich werde ich es nie erfahren, aber interessant wäre es allemal.
Auf dem Stammbildchen unten sieht man schön die Spitze eines Astes aus dem "Absenkerprojekt", vom zweiten sieht man nur den Ansatz und wie er nach links in den Boden geht. Direkt darüber entspringt ein interessanter Ast, er ist erst in diesem Monat gewachsen und wächst deutlich steiler nach oben und auch dicker als die bisherigen bodennahen Äste.
Zu Lenin muss ich wohl nicht mehr besonders viel sagen. Die letzten beiden Tage hat er noch einen Zentimeter draufgepackt und ist damit bei 201cm. Im August ist er also 16,5cm gewachsen. Auch hier kann ich nur sagen, es hätte schlechter sein können. Das 2m Ziel hat er erreicht, jetzt darf er auch gern eine Pause einlegen, damit er nächstes Jahr die 3m packt. ::)
Mao ist ganz klar der Baum des Monats, denn er ist nicht in die Höhe gewachsen. Dafür ist sein BHD größer geworden, von 0,4cm auf 0,5cm. Immerhin verholzt er noch, welch ein Glück. :) Dafür sieht er inzwischen bis auf die komische Wuchsform wieder einigermaßen ok aus, nach dem traurigen Anblick zum Saisonbeginn. Der Sonnenbrand war in diesem Jahr nie besonders intensiv, vielleicht wenigstens eine Besserung. Mit 27cm Wachstum im ganzen Jahr kann es nächstes Jahr fast nur besser werden.
Lance hat den ersten Meter mit 99,5cm an der Spitze knapp verpasst, der letzte Ast wäre allerdings bei 102cm. Ob er nächstes Jahr wieder einen der oberen Äste als neue Spitze nimmt ist allerdings noch nicht abzusehen. Spitzenwachstum auf jeden Fall 4cm im August. Aktuell spinnt es auch mal wieder auf ihm.
Einen kleinen negativ Punkt gibt es aktuell noch, denn die Mäuse sind wieder hier. :-\ Leider.
Noch die paar Zahlen und im Anhang als Diagramm:
Costa: 255 -> 300cm (+45cm) BHD: 2,6cm
Lenin: 184,5 -> 201cm (+16,5cm) BHD: 1,3cm
Mao: 156 -> 156cm (+0cm) BHD: 0,5cm
Lance: 95,5 -> 99,5cm (+4cm)
Gruß
Tom
Tom E:
Heute war es richtig komisch, denn Costa hat plötzlich alle Triebe hängen lassen. Am frühen Morgen war noch fast alles in bester Ordnung, als ich nach Mittag wieder nach Hause kam dann das volle Elend. Wie ein Steckling ohne Wasser. Am Abend wieder wie neu, alle Triebe normal und nach oben strebend? In den fast drei Wachstumsjahren hat er soetwas zum ersten Mal gemacht. Auf alle Fälle war es ein sehr unangenehmes Gefühl. Ich hoffe das passiert nie wieder, die Gründe dafür fände ich interessant.
Gruß
Tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln