Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube

Costa, Lenin und Mao

<< < (43/162) > >>

TaunusBonsai:
Moin Tom (bzw. Harry Hirsch...),

ich verfolge deine Postings zu den drei Bäumen. Aber eher in einer passiven Position, da ich wenig botanisches Wissen einbringen könnte.
An der Abstimmung habe ich gerade teilgenommen. Mach nur weiter so ...   ;) :D ;D

Diese Diagramme würde ich aber als kurze und sehr anschauliche Infos mit einbringen!


abgestimmter Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Bakersfield:
Hi Tom,

habe auch abgestimmt. Mach bitte weiter so in dem Umfang, den du selbst für sinnvoll hältst und der für dich machbar ist.

Du kannst das nicht jedem Mitleser auf den Leib schneidern. Soll sich doch jeder das herausholen, was ihn interessiert. Also lieber reichhaltige Infos als zu wenige.

Denk aber daran, von Zeit zu Zeit mal ein Resümee zu ziehen und das Wichtigste übersichtlich herauszufiltern. Vor der Aufgabe stehe ich mit meinem Herkunfsvergleich\Aufzuchtsexperiment auch gerade. Hat sich viel angesammelt. Zuviel zum kompletten Einstellen hier. Aber ich sortiere gerade.

Weiter viel Spaß, denn den solltest du dabei haben, sonst macht's keinen Sinn... :)

Viele Grüße,
Frank

xandru:
Hallo Tom,

Ich lese nur mit halbem Kopf mit. Aber jeder, der selber züchtet, sucht sicherlich für sich persönlich das Interessanteste heraus.

Recht dröge schiene mir hingegen das regelmäßige Posten ellenlanger Zahlenlisten. Das kann der Baumbesitzer vielleicht einfacher ins Wiki bringen und dort regelmäßig aktualisieren.

Ein Beispiel gibt es schon:
* http://mbreg.de/wiki/index.php/Messungen_in_VredenFreilich ist das ein „Pilot“, wo es mir eher darum ging, ein einfach zu pflegendes Werkzeug zu schaffen.

Zeug werkende Grüße,
Wolfgang

Tom E:
Tach ihr drei,
botanisches Wissen habe ich ebenfalls keines, daher kann ich bei manchen Fragen auch nur raten oder jemanden fragen, der es vielleicht wissen könnte.  :D
Das mit den Diagrammen kann man machen und ist vielleicht wirklich schöner anzusehen als Zahlen. Besonders weil ich dann einfacher die einzelnen Messungen einbringen kann, das Wachstum ist ja schließlich nicht immer absolut gleichmässig.

Die Frage nach dem Sinn, die ich mir selbst gestellt habe, ist ja der Grund hierfür. Denn eigentlich ist es mehr oder weniger nur eine Wachstumsdokumentation? Besonders interessant ist sowas meist erst nach vielen Jahren. Kleinere Veränderungen, die mir ab und an auffallen, wird es zukünftig auch kaum mehr geben und optische Veränderungen werden mit zunehmender Baumgröße auch immer unauffälliger. Irgendwann macht etwas anderes als ein Jahresbericht also sowieso keinen Sinn mehr.
Aktuell kann man es m.M.n noch machen, wenn es denn nicht stört. Den Spaß an meinen Bäumchen habe ich sowieso und gemessen werden sie ebenfalls, egal ob ich etwas schreibe oder nicht.

Ist solch eine Wiki-Seite denn erwünscht? Denn eigentlich wäre ein jährlich aktualisiertes Exel-doc im ersten Post fast noch praktischer, bzw. auch nicht schlechter?

Und noch ein Beispiel eines monatlichen Diagramms? So kann man mögliche Wachstumsschwankungen natürlich besser sehen.

Gruß
Harry, äh Tom

Tom E:
Schönen guten Abend,
leider findet man im Forum (zumindest ich) nichts über die Möglichkeit der Absenkerbildung von KM, falls es denn überhaupt eine Chance dafür gibt.
Trotzdem habe ich nun zwei bodennahe Äste, welche senkrecht nach oben wollten, leicht eingegraben und jeweils mit einem Stein/Holzstück beschwert.
Senkrecht stehen sie dadurch jetzt zwar nicht mehr, aber vielleicht wollen sie trotzdem wieder in die gleiche Richtung.
Alles weitere wird wohl die Zeit zeigen, sofern alles lang genug überlebt.  8)

Nebenbei ist Dennis so freundlich es mit ein paar Stecklingen zu probieren, die jetzt dann zu ihm unterwegs sind. Dort sind sie wohl in besten Händen und
ein Teil des Pflänzleins kann hoffentlich an geeigneter Stelle wachsen.

Zudem habe ich gestern mal eine der Nichten zum Baummessen gezwungen, zumindest nach dem Gesichtsausdruck.  ;D Aktuell messe ich normal nur den
Zuwachs, was bald ohne modifizierte Leiter nicht mehr möglich ist. Eine normale Leiter versinkt und ist dadurch eher unpraktisch/gefährlich.  ::)
Die Messlatte ist 5m lang, ich hoffe natürlich, dass er sie irgendwann komplett braucht.  :-[ :)

Gruß
Tom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln