Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube

Costa, Lenin und Mao

<< < (40/162) > >>

Tom E:
Der Baby-BM hat inzwischen seine ersten zwei Wochen in der freien Natur überlebt. Es zeigen bisher durchaus leicht bräunliche Nadelspitzen, allerdings
finde ich die auch bei den anderen kleinen 3jährigen BM? Inzwischen fängt dafür die Spitze wieder an zu wachsen, sie hatte bereits im Haus ein kleines Päuschen
eingelegt. Komisch sind dafür die jetzt hängdenden Äste. Sie fühlen sie nicht schlaff an, sehen nur komisch aus. Besorgniserregend? Ich hoffe mal nicht.  8)

Der wüchsige 3jährige BM hat letzte Woche zu Lenins "Rekord" vom 20. - 27.7.2013 aufgeschlossen, mit 7,5cm Zuwachs die letzte Woche. Allerdings nur in der
Theorie, denn praktisch hängt der Leittrieb seit Tagen in der Gegend rum. Aber auch so ist es schön, dass er endlich gut wächst. 18,5cm in kürzester Zeit, 23cm
das ganze letzte Jahr.  ::)

Costas Spitze ist hoffentlich kurz vor dem Durchbruch, es kann sich nur noch um Wochen handeln.  ::)

Holzfäller Mike war mal wieder zur Baumkontrolle unterwegs und ist zufrieden mit dem Zuwachs, sollte gegen aller Wahrscheinlichkeit doch mal ein strenger Winter
kommen, hat er wohl bald genug Holz für eine kleine Blockhütte.

Schönen Gruß ins warme Deutschland
Tom

Bakersfield:
Hallo Tom,

der kleine BM sieht doch top aus. Die Äste lassen sie schon mal Richtung Erde zeigen, sie stellen sie aber auch mal von selbst wieder auf. Wie Tuff schon schrieb, immer auf der Suche nach dem besten Licht... ;) 8)

Biegsame Grüße,
Frank

Tom E:
Guten Tach,
die Äste des Babys haben sich zwischenzeitlich wieder aufgerichtet, dafür hat die Verfärbung der neuen Nadelspitzen deutlich zugenommen. Lauter Sonnenallergiker...

Auch habe ich zum ersten Mal beim Wuchs des KMchens eingegriffen. Und zwar habe ich eine der alten Knospenschuppen weggebrochen, denn durch dieses liebe Ding ist der vermutlich neue Leittrieb doch sehr "verdrückt" worden. Dann hat sich Tagelang sehr wenig getan, bis sich die letzten zwei Tage nun endlich der Trieb ausgerichtet hat.
Blöder Spätfrost. Mal sehen was der Ersatz mit dem restlichen Jahr anfangen kann.

Gruß
Tom

denniz:
 :o uff, der treibt erst jetzt aus??
Hier sinds schon satte 20cm Austrieb.

(Von deinem Münchener KM habe ich nun 4 Pflanzen fertig.)

greetz
Denniz

Tom E:
Hallo Denniz,
die oberen Äste hatten vor ein paar Tagen auch etwa 22cm. Sehr wahrscheinlich ist mit der Spitze dasselbe passiert wie z.B. mit dieser Knospe. (4. Bild) Man hat es aufgrund der geringen Öffnung und der fehlenden Bilder genau von oben nur nicht gesehen. Aufgrund der Bewegung der Schuppen hatte ich zuerst gehofft es wäre nicht passiert, aber es haben sich wohl nur die vielen Ersatzknospen gebildet. Schade, aber kann man nichts machen.
Sollte es nächstes Frühjahr noch etwas vor Spätfrost zu schützen geben, dann wird das auch gemacht.  ;)

"Noch" ist es nicht meiner, auch noch nicht geplant.  ;D Ich hoffe sie machen sich dann auch gut die kleinen Stecklinge.

Gruß
Tom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln