Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube
Costa, Lenin und Mao
Tom E:
Ich konnte ihm bisher leider nur bei der Verholzung der unteren 26cm im Jahr 2012 zusehen und dabei ist es anders abgelaufen?
Zuerst wurde der Teil braun holzig bevor er angefangen hat aufzureißen. Hier ist/war es etwas komisch, dass es bereits vor der wirklichen
Verholzung passiert ist und dazu noch entgegen der "Verholzungsrichtung". Im unteren bereits holzigeren Teil des letztjährigen
Neuaustriebs finden sich solche Stellen nicht.
Wenn es allerdings normale Erscheinungen sind, auch gut. 8) Ich mache mir wohl zuviele Sorgen um das Bäumchen. ;D
Gruß
Tom
Tom E:
Auch der sonnige, trockene Juli ist jetzt vorbei. Wieder einen Monat aus dem Wachstumsjahr streichen. ::)
Aber immerhin wächst alles mehr oder weniger gut.
Mal mit dem Costachen angefangen. Die Verholzung des Wachstums letzten Jahres ist jetzt fast am Neuaustrieb angekommen.
Das Dickenwachstum das letzten Monats hat sich dennoch in Grenzen gehalten, 5mm am Boden, 1-2mm darüber.
Mit dem Längenwachstum bin ich recht zufrieden, er ist fast den ganzen Monat mit ~1cm/Tag gewachsen, nur die letzten paar
trüben, kalten Tage mit etwas Regen (von dems auch gern mehr sein dürfte) haben ihn etwas eingebremst. Desshalb nur 29cm
diesen Monat, trotzdem das Meiste was er bisher in einem Monat nach oben wuchs. (bisher max Juli12 mit 23cm)
Auch scheint er einen Drang zur Doppelastbildung zu verspüren, es gibt wieder einen Neuen. Der längste Ast misst aktuell 70,5cm.
Schön ist auch, dass er inzwischen viele Äste an den Ästen bildet. Ich hoffe, dass er dadurch irgendwann etwas dichter wird.
Wenn er das Tempo im August halten kann, wird er die 2m Marke dieses Jahr womöglich noch schaffen. Mal sehen wie sich die
optische Änderung des Spitzentriebs auf noch kleinere Langtriebblätter auf das Wachstum auswirkt.
Lenin ist allerdings mein Held des Monats. Eeeeendlich hat er sich für einen Ast entschieden, es war längst überfällig. Ungefähr gegen
Mitte des Monats hat er seinen bisherigen Spitzentrieb zur Seite geschoben und westseitiger Ast hat seinen Platz eingenommen und
kräftig nach oben geschoben. Sein Wachstum übertrifft seitdem das des Küstenmammutbaums um ein klein wenig, da er sogar etwas
über 1cm/Tag gewachsen ist. Ich hoffe er macht noch eine Zeitlang so weiter, denn er ist auch letztes Jahr schnell gewachsen...
nur waren es "damals" keine 2Wochen. :( Im Dickenwachstum zeigt er endlich, dass er doch dicker wächst als ein KM.
Am Boden 8mm, am letztjährigen Trieb 7mm. Vorsprung ausgebaut.
Mao ist mal wieder ein Fall für sich. Am Monatsanfang ist er noch gut gewachsen, dann Stillstand. Erst die letzten paar Tage hat er wieder
angefangen nach oben zu schieben. Ich weiß nicht was er zwischenzeitlich gemacht hat, aber am 19.Juli hat er einen Sonnenschirm bekommen.
Inzwischen ist er mal wieder grün geworden, ob es was mit dem Wachstum zutun hat? Vielleicht stresst ihn die Sonne zusehr.
Während seines Päuschens ist er auch am Stamm nur 2mm gewachsen, viel Dicke statt Höhe gab es also nicht.
Ich lasse ihm jetzt auf jedenfall den Schirm in diesem Monat und beobachte was er im Schatten so anstellt.
Die Äste der kleinen BM wachsen fleissig weiter, die echten Spitzen machen Urlaub. Der Größte hat jetzt mit seinen Ästen 54cm erreicht.
Sie haben 3 verschiedene Plätze, ausgepflanzt in sonniger Lage, mit dem Topf in sonniger Lage eingegraben
und frei im Topf in halbschattiger Lage.
Der Juli Niederschlag war echt deprimierend, am Monatsanfang 5l und jetzt am Monatsende 19l. Gesammt also 24l, bei einem normalen Durchschnitt
von 118l eher sehr schlecht. Der Grundwasserspiegel steht auf 1,20m, der Boden ist kühl und leicht feucht. Zumindest hier sollte kein Baum verdursten,
woanders gab es bereits erste Waldbrände und die Landwirtschaft wird sich wohl nicht an dem Wetter erfreuen können. Der Mais ist sehr kleinwüchsig,
meist kleiner als 2m. Was für ein Monat... die erste Augusthälfte wird wohl nicht viel besser werden, mal sehen was kommt.
Nochmal das Juliwachstum in Zahlen: Höhe u. Bodendurchmesser
Costa 133->162cm (29) 3,5 -> 4,1cm
Lenin 89 -> 112cm (23) 4,3 -> 5,1cm
Mao 117-> 128,5cm(11,5) 2,7 -> 3,7cm
BM2 44 -> 54cm (10) 1,0 -> 1,3cm
Anbei noch ein paar Bilder, u.A. mit normalen Wachstumsrissen.
Gruß
Tom
Tom E:
Und noch die anderen und einmal Pfaffing bei schönem Wetter.
Tom E:
Am 21. Juni hatte ich etwas zu Costas Abholzigkeit geschrieben, ein Bild fehlte damals.
Das kommt dafür heute und die Situation hat sich nicht geändert sondern verstärkt.
Auf 4mm Zuwachs auf 25cm Höhe kommen 10mm auf Bodenniveau.
Inzwischen hat er auch einen gigantischen BHD von fast 6,5mm.
Direkt neben dem kleinen Stämmchen findet sich noch der Eingang zu einem
kleinen Ameisenbau.
Trompetiger Gruß
Tom
Tom E:
Und nun ist auch der eigentliche Sommer vorbei.
Wachstumstechnisch kein berauschender Monat, aber dafür mit (für mich) angenehmen Temperaturen. 8)
Costa hat die Wachstumsbremse von Ende Juli nichtmehr gelöst und ist das Monat mit ~0,5cm/Tag weitergedümpelt,
wobei die Äste teilweise mehr als die Spitze gewachsen sind. Mit den 2m wird es so dieses Jahr nichtsmehr, aber alles
halb so schlimm. Inzwischen kann man sich schon wieder mehr Gedanken darüber machen, was der Winter wohl so
bringen wird und welche Schutzmaßnahmen er so brauchen kann. Im Moment bin ich mehr auf dem "Vlieskäfigtrip".
Lenin hat sich Costa angeschlossen und ist ebenfalls nichtmehr so gut wie im Juli gewachsen. Im direkten Vergleich
zum Vorjahr für ihn allerdings ein klasse Sommer, mehr als 4x so viel Wachstum im August. Ich hoffe, dass er nächstes
Jahr die Entwicklung von der Buschform zur richtigen BM-Wuchsform schaft und sein Wachstum vielleicht nochmal
etwas steigert. Ansonsten hat er jetzt seine ersten alten Ästlein die er abwirft und auch sein Spitzentrieb vom letzten
Jahr gefällt ihm nichtmehr, also weg damit. Am Stamm hat er inzwischen einen komischen "Knubbel" auf der Nordseite,
oberhalb dieses Knubbels fällt der Stamm etwas ein.
Mao habe ich am Ende des Monats etwas gestört... Eines Abends vor einem kleinen Unwetter hatte ich vergessen den
Sonnenschirm zu schließen. Das hat dieser dann leider in der Nacht automatisch erledigt und als ich am nächsten
Morgen daran gedacht habe war es für Maos Spitzlein zu spät. Sonst hat der Sonnenschirm nichts zerstört.
Jetzt hat er wieder die Aufgabe, am scheinbar wuchsstärkeren Trieb eine neue Spitze zu bilden. In der Endhöhe
hat sich dadurch nichts geändert, das Spitzenwachstum ist seit längerem eingestellt und die oberen Äste sind
gleichauf. Im Moment ist er fleissig am Verholzen. Ein Ast spielt nebenbei etwas verrückt. Statt wie ein Ast
zu wachsen, verhält er sich wie ein Langtrieb und wächst steil nach oben mit abwechselnden Nebenästen.
Er entspringt aus dem untersten rechten Ast auf dem Bild und verschwindet in den anderen Ästen.
Manche der kleinen BMs haben jetzt noch begonnen etwas zu wachsen, bei anderen kann ichs mir vorstellen, dass
sie nächstes Jahr einen der jetzigen Äste dem Spitzentrieb vorziehen.
Hier das Augustwachstum: Höhe u. Bodendurchmesser
Costa 162->179cm (17) 4,1 -> 4,7cm BHD: 0,8cm
Lenin 112 -> 125cm (13) 5,1 -> 5,8cm
Mao 128,5-> 133cm(4,5) 3,7 -> 4,7cm
BM2 54 -> 58cm (4) 1,3 -> 1,5cm
Im diesjährigen August hat es immerhin 88,5l/m² geregnet, besser als nichts.
Gruß
Tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln