Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube
Costa, Lenin und Mao
denniz:
Hey Tom!
Sieht ja schon wieder ganz gut aus der Herr Costa, hat sich schnell erholt.
War ja sehr braun gewesen im Winter. Was macht der Spitzentrieb?
War doch ein Sämling gewesen, oder? Wage zu behaupten er sei einer der härteren Sorte. ;)
gruß ausm Norden
Denniz
Tom E:
Hi Denniz,
der Spitzentrieb macht nichts wirkich erwähnenswertes. :(
Aber irgendwann wird sich das Alien schon komplett rauskämpfen. ;D ???
Ich verstehe u.A. nicht warum die eine "Knospenschuppe" (oder wie der Teil bezeichnet wird)
sich zuerst über die Knospe gelegt hat und jetzt wieder weggedrückt wird.
Das Pflänzchen kommt ja von Tropica und die genaue Herkunft ist ja leider nicht so recht bekannt.
Es würde mich aber sehr freuen wenn er super Frostresistent wäre. Hier kann man ja nicht wirklich
von KM-Klima reden... besonders nicht dank fröhlichem Ostwindzugang.
Ich glaube immernoch an obiges Zitat mit der Schutzfunktion durch die Farbstoffeinlagerung, lieber
ein brauner Baum im Winter als ein toten Baum im Frühjahr.
Trotzdem wäre etwas Wachstum wünschenswert. :)
südöstlicher Gruß
Tom
cbk:
Bei uns sollen die Nachttemperaturen in den nächsten Tagen bis auf 1°C runtergehen. Heute waren die Tageshöchstwerte im Regen auch nicht höher als 6°C. :o
Aber dafür haben die Bäume jetzt so viel Wasser, daß man meine könnte, sie ersaufen. ;D
Naja, wir haben hier als Boden sandigen Lehm, da läuft das Wasser auch wieder ab. 8)
Tom E:
So, auch der Mai ist wieder vorbei. Ohne großes Wachstum. Schade eigentlich, aber was solls.
Das meiste Wachstum zeigt immernoch Mao, dessen "neuer" Spitzentrieb bisher immerhin 13cm gewachsen ist.
Bereits die leichte Maisonne hat ihn sich allerdings wieder rötlich färben lassen, aber solang es ihn nicht stört. ::)
Alles in allem inkl Mulchung +5,5cm auf 103,5cm im Mai.
Beim Leninbusch kann man den neuen Spitzentrieb noch nicht erkennen, der alte wirkt immernoch "tot".
Die Äste wachsen bisher bis ~3cm, davon das meiste die letzten Tage nachdem sich sehr lange sehr wenig getan hat.
Auch hier +2,5cm auf 78,5cm inkl Mulchung.
Bei Costa hoffe ich inzwischen er legt los sobald es Sommer wird. Bisher dachte ich die hintere Knospe wäre die Spitze,
inzwischen glaube ich eher an das "dicke Ding" davor. Wachstum hier nahe 0 die letzten Tage und in die Höhe immernoch
nichts.
Auch die kleinen BM haben ein maximales Höhenwachstum von 5cm, die letzten Tage auch hier 0. Hauptsächlich sind sie
die erste Maihälfte gewachsen. Der größte hat hier im Moment 38,5cm.
Gruß
Tom
denniz:
Geduld!
Bei uns in Zone 7b haben die KM erst letzte Woche angefangen zu schieben,
zuerst die Seiten dann der Leittrieb, Wachstum bisher 5-10cm.
Einige UM sind hingegen ihre Spitze losgeworden, scheint es.
Die Natur ist 4-8 Wochen im Rückstand. Seltsamerweise war in Tervuren
(Zone 8 ) alles noch zwei Wochen weiter hinterher.. (Golfstrom kaputt?)
Sollte es in Zukunft doch eher kälter bei uns werden können auch
sibirische Gehölze im Garten ein Vorteil sein.
schlotternden Gruß nach 6b
;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln