Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube

Costa, Lenin und Mao

<< < (22/162) > >>

Tom E:
Das mit den sibirischen Pflanze sollte man ernster nehmen, denn diesen Winter ist komischerweiße dem nächsten Fichtlein der Leittrieb erfroren.  ::)
Ich dachte eigentlich immer, wenigstens die können das ab.
Die meisten Bäumchen hier hatten eher eine Verzögerung von ~2Wochen. Das Problem beim Küstenmammutbäumchen war/ist, denke ich einfach mal,
dass die ersten zwei wärmeren Maiwochen noch nicht genug Anreiz zum Wachsen gaben und die kalte/dunkle zweite Maihälfte ihm dann natürlich nichtmehr
zugesagt hat. Inzwischen hab ich mich mit dem Umstand des nicht wachsens abgefunden, freue mich dafür wahrscheinlich umso mehr wenn es doch endlich
mal los geht. Diese Hoffnung hatte ich bereits in der ersten Maihälfte und jetzt wieder.
Aber auf alle Fälle beruhigend zu lesen, dass es nicht nur hier etwas zäh nach oben geht.  8)
Auf einen hoffentlich schönen Sommer mit ausreichend Niederschlag ohne lange Trockenperioden!  :)

Gruß
Tom

denniz:
Genau, in deiner Winterzone solltest du froh sein wenn überhaupt ein KM
überlebt, du scheinst schon einen passenden abbekommen zu haben.
Wenn er weitere Winter überlebt und wächst, kannst du ein par "Kopien" von ihm
anfertigen und ihn verteilen, ( KM`Costa` hab ich noch nich ;) )
in späteren Jahren wird es nochmal kritisch wenn der Baum groß ist und
seine Ansprüche nicht erfüllt werden vom Standort.

Fichte erfroren????? glaubich nich !!!  ;)

lg dns


Tom E:
Die kleine Fichte bildet inzwischen auch eine Knospe für den Leittrieb. Hat dieses Jahr keine ihr Spitzlein verloren.  ::)
Dafür letztes Jahr 2Stück, wobei eine davon sowieso nicht ganz normal ist und auch dieses Jahr verfärbte Triebe hat.

Gruß
Tom

Tom E:
Hallo mal wieder,  :)
zuerst, Costa hat jetzt hoffentlich endlich seine Slowmo-Zeit hinter sich... wird sich aber wohl erst zeigen. Auf alle Fälle sieht es recht zufriedenstellend aus
und auch der neue (vermutlich) Doppelast aus der dicken Seitenknospe wird sicherlich mal was anderes an dem Bäumchen.

Aber das ist nicht der eigentliche Gründ für das hier, denn Mao hat jetzt zu seiner Verfärbung noch Flecken bekommen. Mir sieht es so aus als wären diese
Flecken etwas vertieft? Hatte das vielleicht schonmal wer? Vielleicht sollte ich ihm wirklich einen Sonnenschirm aufstellen?  ???

Gruß
Tom

denniz:
siehstewoll.... da kommt er doch aus dem Quark.. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln