Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube

Neue "Anpflanzung" zwischen Datterode und Rhina

<< < (14/44) > >>

heiquo:
Der BM lechzt nach Süden mit allem was er hat.....

heiquo:
Und nochmal die Totale....und der UM von Berni.

Dieses Jahr haben der KM und der UM die 2m Marke geknackt!!

Bakersfield:
Tolle Stimmung, Heiko... 8)

Ist bei dem kleinen BM der Leitrieb futsch? In der Mitte ist es so bräunlich, als ob er dort vertrocknet wäre und entfernt wurde.

Der richtet sich wirklich extrem nach dem Licht... :-\ Wie hoch sind denn die Bäume hinter ihm? Wird interessant zu beobachten sein, wie lange er das beibehält.

Viele Grüße,
Frank

heiquo:

--- Zitat von: Bakersfield am 13-Dezember-2014, 00:07 ---Tolle Stimmung, Heiko... 8)

Ist bei dem kleinen BM der Leitrieb futsch? In der Mitte ist es so bräunlich, als ob er dort vertrocknet wäre und entfernt wurde.

Der richtet sich wirklich extrem nach dem Licht... :-\ Wie hoch sind denn die Bäume hinter ihm? Wird interessant zu beobachten sein, wie lange er das beibehält.

Viele Grüße,
Frank

--- Ende Zitat ---
Moin Frank,

komischerweise hat auf diesem Platz bis jetzt kein BM seinen Frieden gehabt. Der erste BM in 2012 wurde verfegt, der sieht lustig aus zur Zeit (Bild folgt).
Der nachgesetzte Kalifornier bekam dieses Jahr im Juli Probleme am Leittrieb mit einer Krankheit, daher musst ich ihn entfernen. Aber wie man auf dem Bild sieht, sind die Verzweigungen sehr gut geeignet gleich den neuen Leittrieb zu bilden und die Schadstelle zu überwallen.

Hinter den BM`s sind Schlehe, Apfelbaum und Zwetschge, ich halte sie aber auf Distanz. Trotzdem haben sie ihre Auswirkungen auf den Wuchs, BM, KM ist da wirklich sehr anfällig.

Grüße, Heiko

Michael D.:
Moin,Heiko !

Ist dir eigentlich an dem Text über die Louisiana-Iris etwas aufgefallen ? Da ist ein Schnitzer im Text,es müßte eigentlich "die im Südosten der USA..." heißen.

US-Staatliche Grüße ! Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln