Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube
Neue "Anpflanzung" zwischen Datterode und Rhina
heiquo:
Hier noch ein Bild, wie eine Schnecke auf meine alte SZ geklettert ist, um das frische Grün zu futtern.
Der neu gepflanzte UM (aus eingener Anzucht) wurde ca. 10 mal von Schecken angegriffen und verlor jedes mal die frischen Knospen. Dann hab ich ihn rausgenommen und gegen einen anderen aus eigener Anzucht ausgetauscht. Diesen habe ich noch besser geschützt und er konnte alle Angriffe abwehren. Der "gepeinigte UM" zeigte nochmal frisches Grün, doch dann verließen ihn die Kräfte und er ist kaputt gegangen :(.
heiquo:
Dann noch ein aktuelles Bild vom Teich sowie von meiner Paulina (fortuneii fast blue). Der Blauglockenbaum (gepflanzt März 2012) erstaunt mich immer mehr. Habe noch nie solche Zuwächse gesehen. Mittlerweile schon über 4m hoch, mit enormen Stammdurchmesser (ca. 13cm auf 5cm Höhe). Sieht in dieser Größe wirklich sehr schön aus neben dem Haus.
Schöne Grüße, Heiko
heiquo:
Hallo!
Der Zwerg ist nochmal ne Ecke kleiner geworden im Vergleich ;)
Im Vergleichsbild hatten wir 2013 schon Frost Anfang Oktober, was deutliche Spuren hinterlassen hatte.
Schönes Farbspiel auf der Wiese zw. SZ, KM und UM...
Bernhard:
--- Zitat von: heiquo am 30-Oktober-2014, 13:15 ---
Im Vergleichsbild hatten wir 2013 schon Frost Anfang Oktober, was deutliche Spuren hinterlassen hatte.
--- Ende Zitat ---
Hallo Heiko !
Ich mag solche Vergleichsdokufotos ! Sie sagen viel aus über jahresbedingte Unterschiede !
Danke !
Gruß um die Ecke,
Berni
heiquo:
Hier nochmal die aktuellen Bilder für dieses Jahr von meiner Anpflanzung. Die Lichtverhältnisse waren wirklich wunderbar mit dem Nebel und der durchstechenden Sonne für einen kurzen Moment.
Beginnen möchte ich mit meiner Wiese. Hinzugekommen ist die Anpflanzung am Berg dieses Jahr, zum Teil aus der eigenen Anzucht, auf verschiedenen "Arealen" die dann folgen wird.
Der KM zeigt allen, wer der Chef ist!!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln