Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube
Neue "Anpflanzung" zwischen Datterode und Rhina
heiquo:
Hier noch mein Bonsai-Vergleich,
habe letztes+dieses Jahr das UM-Wäldchen einfach wachsen lassen. Werde in der nächsten Zeit aber runterschneiden, umtopfen, Wurzeln beschneiden und erstmals drahten. Durch das Warten sind einige neue Äste entstanden aus den älteren Knospen. Nicht immer entsteht ein "richtiger" Ast.
Auf dem zweiten Bild ist mein selbstgezogener UM aus 2012, schön bis unten beastet und heftig gewachsen dieses Jahr. Dahinter kommen weitere SZ`s, ganz hinten die erstmals tragenden Walnußbäume und zwei Quittenbüsche, immer noch tragend.
heiquo:
Guten Abend,
heute hab ich da was Gelbes im Laub entdeckt. Schon verrückt das Wetter. Liegt vielleicht auch daran, das die Winterlinge dort neu hingekommen sind diesen März.
Bernhard`s UM am Rinnsal hat wie ich finde im Umfang erst spät richtig zugelegt dies Jahr. Daten werden noch genommen.
heiquo:
Der KM wurde dieses Jahr von der Ostschermaus von einer Seite angefressen. War schwierig zu erkennen, aber ich hab`s noch rechtzeitig gemerkt und die Maus gefangen.
Der Baum wackelte mehr als sonst, wie immer Angriff von Rinnsal-Seite. Die Eingänge sieht man im Gras schlecht, der große Gang tritt sich manchmal im schweren Lehmboden auch nicht ein. So kam es, dass der Gang länger am Baum offen blieb und die Wurzeln wohl eine Zeit lang in der Luft hingen. Dann kam die Nadelverfärbung u ich hab die Gänge dann verfüllt (Aufmachen des Gangs hat auch Wurzeln gekostet :( ). Hab jetzt aber an vielen Bereichen am Rinnsal mit dem Spaten runtergestochen, um bessere Sicht auf neue Gänge zu haben.
Die Nadeln an den neuen Trieben (hauptsächlich im oberen Bereich) sind immer noch verfärbt bzw. Verfärbung nimmt zu (siehe Bild). Knospen sind aber ok. Mittlerweile steht der Baum wieder fest, hat gut gewurzelt.
Direkt am Stamm gab es einen neuen "Reiser" bzw. Austrieb.
heiquo:
Hallo,
hier auch mal ein Update zum Emsdetter BM bei unserem OV. Sieht nach wie vor sehr robust aus, hat dieses Jahr 38cm zugelegt auf 2,04m!! Meldefähigkeit erreicht ;).
Grüße, Heiko
heiquo:
Fürs Protokoll:
Da dieser warme Dezember bis jetzt sehr außergewöhnlich ist, hab ich gestern mal so einiges fotografiert was gerade blüht.
Die Haselnuss "staubt" zum Teil auch schon. Aus den zwei Winterlingen sind heute sieben geworden 8)
Grüße, Heiko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln