Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Kinderstube

Neue "Anpflanzung" zwischen Datterode und Rhina

<< < (25/44) > >>

Michael D.:

...könnte man dann aber leicht mit dem gleichnamigen Kinderkäse verwechseln ;) ;D...

Nichtkäsige Grüße ! Michael

heiquo:

--- Zitat von: Tuff am 07-Oktober-2015, 12:30 ---Heiko, was ist eigentlich aus dem SZ "Steckling" geworden ?

Zum Glockenblaubaum: Ich finde den Japanischen Namen "Kiri" viel schöner, als Paulownia...

--- Ende Zitat ---

Deswegen nenn ich meinen Baum ja auch Paulina ;) u nicht Paulownia fortuneii fast blue ;O)

Die "Ostschermausgeschädigte SZ" hab ich in das Rinnsal gesteckt (nach ner dunklen Vollwasser-Tonnenkur) und sie schlägt weiter aus (obwohl die Sonne einige Triebe gekillt hat nach der Tonnenkur). Mehr mach ich da nicht mehr, abwarten....

Auf Bild 2 ist mein einziger UM aus Samen. Dieses Jahr ein rekordverdächtiges Wachstum in Höhe und Breite. Schön dicht gewachsen. Hoffe, dass er den Standort weiter verträgt....

Und dann noch ein kleiner aktueller Überblick, Bereich Wiese. Der UM auf Bild 2 ist um die Kurve rum gleich rechts am Rinnsal, also hier nicht zu sehen.

Grüße, Heiko

heiquo:
Ach ja, das Eichhörnchen kam nochmal mit Partner zurück :P, da war was los im Garten!

Unten noch ein aktuelles Bild vom KM und im Hintergrund des UM`s.
Der KM hat etwas gelitten, ein Ostschermausgang auf der Seite zur Kamera hin hat Wurzeln gekostet. Aber erst später verfärbten sich die Nadeln der neuen Triebe (Kameraseite + oberen Triebe beidseitig) braun, die Knospen sind aber alle aktuell in Ordnung. Ich habe wohl noch früh genug die Maus gefangen und die Gänge wieder verfüllt. Bei dem schweren Boden bleibt der Gang manchmal unerkannt, trotz Trittprobe. Arbeite jetzt mit Sonde und hab das Rinnsal schräg abgestochen, dann erkenn ich neue Gänge Richtung Wiese vom Rinnsal her einfacher ;). Die Schermäuse nerven aber schon gewaltig.... Auf der Wiese hab ich zur Zeit Ruhe mit den Viechern, im Rinnsalhang lauert die Gefahr  ::)

heiquo:
Weil es so außergewöhnlich war,

hier noch ein paar Bilder vom Mittwoch, 14.10.2015.  Schnee auf grünen Blättern gibt es ja nicht so oft. Die Bäume haben sich ziemlich gebogen, vor allem der UM hatte seine Probleme, den musste ich befreien. Beim KM sind die oberen Äste immer noch verdreht.
Und Paulina hat 3 Frostnächte und dann noch den Schnee abbekommen, nicht ganz ohne. Zum Vergleich, letztes Jahr war Paulina noch bis Mitte November grün.

So, jetzt ist wirklich Feierabend ;)

heiquo:
Guten Morgen,

im Anhang gibt es ein frisches Vergleichsbild 2014-2015 von den "Leadern" meiner Wiese.


Einen schönen Sonntag, Heiko

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln