Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
BM-Herkunftsvergleich - Ein Langzeitexperiment
ac-sequoia:
Abend Frank,
--- Zitat --- Sehen denn die Kleinen auch schon gelblich aus? Und wenn ja, hast du da noch Samen von über? So einen gelben UM könnte ich meiner Frau vielleicht noch für unseren Garten unterjubeln... ;D ;)
--- Ende Zitat ---
Hatte letztes Jahr auch nur einen Keimling der überlebt hatte. Und der war was ganz besonderes. Die Nadeln waren zwar normal gefärbt, aber der hatte keine Internodien und wuchs super langsam. Also er hatte nur Nadeln gebildet, ohne "Stengel " dazwischen. Hier mal ein Foto von März, wo er gerade frisch ausgetrieben hatte ( http://www.flickr.com/photos/red-sequoia/6871321268/in/photostream ).
Leider ist er Anfang Mai von Heute auf Morgen eingegangen :(
Hab anscheinend nicht viel Glück mit meiner "Mutantenschule" :-\
Also ich dachte ich hatte dir ein Paar Samen von den gelben mitgegeben....hatte zwar nicht viel hier, aber ein Paar dachte ich wären mit dabei gewesen. Falls nicht, muss ich gucken ob ich noch welche hab. Oder ich sammel bei der nächsten Zapfenernte ein Paar für dich mit ;)
Die Nachkommen könnten jedoch nicht nur von den beiden gelben abstammen, sondern evtl einen der beiden normalen als Vater haben. Zapfen stammen meistens von dem äußeren gelben. Dazwischen steht noch der zweite gelbe und etwas weiter dann die beiden grünen.
Gruß
Andreas
Bakersfield:
Hi Andreas,
--- Zitat von: ac-sequoia am 23-Mai-2012, 21:52 ---Also ich dachte ich hatte dir ein Paar Samen von den gelben mitgegeben....hatte zwar nicht viel hier, aber ein Paar dachte ich wären mit dabei gewesen.
--- Ende Zitat ---
nee, hast recht, die hattest du mir ja schon geschickt, liegen auch schon in der Erde...peinlich. Naja, ist doch eine ganze Menge Action an der Aussaatfront... ;D
Tolles Makrofoto übrigens von dem kleinen UM-Zwerg und schade, dass es auch den nicht mehr gibt... :(
Wenn ich mir deinen Fotostream so anschaue, dann wundert es mich, dass du hier nicht viel mehr Fotos einstellst. Die sind doch klasse. Bist du immer mit Stativ unterwegs?
LG
Frank
ac-sequoia:
Hi Frank,
--- Zitat --- nee, hast recht, die hattest du mir ja schon geschickt, liegen auch schon in der Erde...peinlich. Naja, ist doch eine ganze Menge Action an der Aussaatfront..
--- Ende Zitat ---
Dachte schon...hatte dir von fast allem was ich hatte Zapfen oder Samen gegeben ;D :D
Hoffe du bekommst davon welche groß....naja wenn dann was keimt, die Quote ist unterirdisch.
--- Zitat --- Wenn ich mir deinen Fotostream so anschaue, dann wundert es mich, dass du hier nicht viel mehr Fotos einstellst. Die sind doch klasse. Bist du immer mit Stativ unterwegs?
--- Ende Zitat ---
Danke :)
Hab zwar ein Stativ, aber bin eher der "Freihand-Knipser".
Ausser für Langzeitbelichtungen, da kommt man nicht um ein Stativ drumrum.
Naja als ich hier im Forum Angefangen habe, hatte ich nur eine kleine Digicam und die Fotos waren zum größten Teil nicht so dolle. Hatte ja vor jetzt mit besserer Kamera und vor allem viel erlerntem Wissen a la "learning by doing", die Bäume nochmal besser zu fotografieren und dokumentieren. Aber die Zeit und die Mobilität (kein Auto mehr), machen das ganz etwas schwieriger ;D
Gruß
Andreas
Bakersfield:
--- Zitat von: denniz am 22-Mai-2012, 09:02 ---wow, wat ne Liste! :o
(Da bin ich gespannt auf ein Foto von dem Wald!)
--- Ende Zitat ---
Hi Denniz,
hier kommen einige Fotos aus meinem Mini-BM-Wald. Vergleichen kann man an diesen Bildern nicht so viel. Dafür mache ich später noch ein Update.
Waldiger Gruß aus'm WML,
Frank
Bakersfield:
...and so on... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln