Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

BM-Herkunftsvergleich - Ein Langzeitexperiment

<< < (11/43) > >>

Bakersfield:

--- Zitat von: denniz am 19-April-2012, 22:42 ---Sollte ich den einfach nach draussen stellen?

--- Ende Zitat ---

Hängt davon ab, Denniz. Sind noch mehr Samen im Gefäß oder ist es ein Solitärsämling... ;D?

Meine Sämlinge habe ich erst pikiert und dann nach draußen gestellt. Zum schnelleren Keimen ist es draußen wohl noch zu kalt. Es gibt aber auch Ausnahmen. Bei den Balinger Sämlingen hatte ich, nachdem in jedem kleinen Topf einer von etwa 20-30 Stück gekeimt war nicht mehr mit viel Zuwachs gerechnet und sie schon Mitte März mit nach draußen gestellt. Inzwischen sind noch drei oder vier Stück nachgezogen... ;) Dito mit einem Nachzügler vom Converse Basin plus einem NoName-BM aus der Restekiste... ;D Außerdem ist da heute noch so ein grüner Stengel in dieser Kiste aufgetaucht bei dem ich mir eigentlich sicher bin, dass es kein Unkraut ist. Aber nach BM sieht er irgendwie auch nicht aus... ;D Sollte es ein KM sein, der sich von unserer kontinentalen Kälte unbeeindruckt zeigt... :o Abwarten...

Ergo: es klappt also auch jetzt schon Outdoor mit dem Keimen.

Keimfreudiger Gruß,
Frank

denniz:
Hi Frank,

Ich hatte ein par Cryptomeriasamen mit in die Sprühnebelstecklingsstation gestelllt.
die sind ganz fix wie Kresse hochgeschossen, jetzt habe ich die Luftfeuchte mal reduziert für die Sämlinge
ist das ja nicht so gut in der totalen Sauna..

Solitärsämling  ;D,,, klar! BM sind doch im Solitär die Könige...!!

derTim:

--- Zitat von: derTim am 30-Januar-2012, 21:56 ---Mein Tip: bis Jahresende ist einer vom
Alder/Ross Creek Grove der grösste.

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Bakersfield am 30-Januar-2012, 22:05 ---beim Alder/Ross Creek bin ich erstmal froh, dass ich heute die ersten roten Bögen entdeckt habe... :D
Was sind denn deine Erfahrungen mit den verschiedenen Herkünften, die du bisher hattest?
LG
Frank

--- Ende Zitat ---

 Hallo Frank,
 Ich habe noch nicht soo viel Erfahrungen aber mir ist gerade mal
 bewusst geworden, dass von Waynes Herkünften nur noch einer lebt.
 Ein kleiner Sämling vom Alder/Ross Creek Grove.
 Bis jetzt hatte ich die besten Erfahrungen mit den BM Samen vom
Ross Creek Grove die Hasdrubal besorgt hat.
 
 
--- Zitat von: Xenomorph am 08-September-2009, 23:32 --- Hallo Züchter-Gemeinde,
 
 ich soll hier allen Interessierten von Lukas Wieser Folgendes ausrichten:
 
 "Ross Creek Grove" ist ein anderer Name für den Alder Creek Grove. Es handelt sich also um die selbe Herkunft.
 Urzeitliche Grüße, Clemens
 
--- Ende Zitat ---
Also habe ich nur gute Erfahrungen mit Samen von einem Grove.
War mir bis eben gar nicht so bewusst. :o
Ach ja von meinem BM Nr. 1 kenne ich die Herkunft ja leider nicht. :-\

M.f.G. Tim
Hallo Admins, der Text unter dem letzten Zitat sollte nicht Fett sein habs nicht eingestellt und ich kann es auch nicht mehr umstellen.  :o

Bakersfield:
Hi Tim,

wieviele sind dir denn von den anderen Herkünften eingegangen? Und woran lag es denn vermutlich?

Bei mir bilden die Alder/Ross Creeks so das Mittelfeld. Beim Wässern heute fiel mir auf, dass manche Töpfe viel mehr Wasser speichern als andere. Ich schließe jetzt daraus, dass diese Töpfe schon besser durchwurzelt sein könnten... Oder sollte es umgekehrt sein?... ???

Sowieso findet oberhalb der Erde ja noch nicht so viel Wachstum statt bei der Kälte. Scheinbar haben manche der Sämlinge die Zeit aber unterhalb gut genutzt. Und die Alder/Ross Creeks gehören da (noch) nicht dazu.

Aber das muss ich mir noch einmal in Ruhe anschauen, bevor ich hier mehr darüber poste... ;)

LG
Frank

Kawi:
Hallo Tim,


--- Zitat von: derTim am 19-April-2012, 23:29 ---Hallo Admins, der Text unter dem letzten Zitat sollte nicht Fett sein habs nicht eingestellt und ich kann es auch nicht mehr umstellen.  :o


--- Ende Zitat ---

Hinter dem Zitat-Ende-Code hattest du einen Fett-Anfang-Code und ganz am Ende den zum Beenden. Das ist in eckigen Klammern ein b bzw. ein /b. Ich habe es jetzt rausgelöscht.

Viele Grüße
Karola

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln