Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
BM-Aussaat vom Juni 2011
Bakersfield:
Hi Stefan!
Na ja, bei mir war's eher so, dass ich die Hülle zu lange habe sitzen lassen. Dann sind die Keimblätter darunter nämlich schon verkümmert.
Aber eines lernt man ziemlich schnell, es gibt nicht den einen (immer) richtigen Weg bei der BM-Aufzucht, sondern manchmal ist es auch einfach nur Zufall oder eine Frage von Glück oder Pech gehabt... ;)
Dann findet die Natur auch schon 'mal nicht Ihren Weg, ist aber miteinkalkuliert. Ich habe mal gelesen, dass es einem BM auf Grund seiner langen Lebensdauer reichen würde, sich einmal alle 500 Jahre zu reproduzieren. In dieser Zeit muss er wohl Milliarden (oder Billionen!?) von Samen produziert haben... :o
Ich denke, wir werden aber trotzdem ein Stück um jeden Sämling trauern den wir nicht durchbekommen... ;)
Viel Sapß noch...
...und Grüße,
Frank
Bakersfield:
Hallo zusammen,
ich hatte da noch so ein paar Nachzügler unter denen einer seine Keimbätter etwas ungewöhnlich ausrichtet. Es ist als wolle er mit drei Armen in die jeweils entgegengesetzte Richtung weisen. Es ensteht also: ein Knoten... ???
Wer hatte schon einmal so einen Sämling? Und was ist aus ihm geworden?
Neugierige Grüße
Frank
ac-sequoia:
Hallo Frank,
das ist bei den BMs nicht unewöhnlich. Gerade bei "hemischen" Bäumen, mit eher geringer Keimquote, hatte ich viele solcher dabei.
Der sollte sich in den nächsten Tagen "normal" ausrichten.
Gruß
Andreas
Bakersfield:
Hi Andreas,
der Knotensämling hat's nicht weiter geschafft. Ist inzwischen vertrocknet... :'( War übrigens von den US-Samen. Die Samen der NL-Bäume, die jetzt seit ca. 5 Wochen auf der Erde liegen, rühren sich noch nicht.
Dafür habe ich am Wochenende mal die 6-wöchigen Sämlinge aus den Eimern pikiert.
Mal gucken, wie's weiter geht. Überwintern sollen sie jedenfalls alle tapfer draussen... :D
Grüße,
Frank
D.R.L.:
--- Zitat von: Bakersfield am 13-September-2011, 13:00 ---Mal gucken, wie's weiter geht. Überwintern sollen sie jedenfalls alle tapfer draussen... :D
--- Ende Zitat ---
Hallo Frank,
wie hast du den vor sie draußen zu überwintern? Mit was für einem Schutz?
Gruß
David
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln